zum Hauptinhalt

Die Berliner Schüler brachten es auf fast 140.000 Fehltage im ersten Schulhalbjahr 2007/08. Die SPD plant nun ein Landesprogramm gegen Schul-Schwänzer. Das Konzept geht weit - es sieht sogar den Entzug des Sorgerechts vor.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eine familienfreundliche Wohnlage im Grünen mit Appartementhäusern und Townhouses um einen künstlichen See, dazu ein paar Geschäfte – so stellen sich die Investorenfirma Stofanel und das Architektenbüro Grüntuch Ernst die Zukunft der Zehlendorfer Truman Plaza vor. Bisher ist das Gelände an der Clayallee vor allem als Festplatz bekannt, auf dem regelmäßig das Deutsch-Amerikanische Volksfest und Zirkusse gastieren.

Von Cay Dobberke

Ein sechs Wochen altes Baby ist in der Nacht zu Dienstag mit schweren Misshandlungen ins Krankenhaus gebracht worden. Das Kind hat so gravierende Kopfverletzungen, dass es trotz einer Notoperation noch immer mit dem Tod ringt.

Das Bezirksamt Lichtenberg hat Ermittlungen gegen den Berliner NPD-Chef Jörg Hähnel eingeleitet. Hähnel, der für die rechtsextreme Partei in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung sitzt, wird verdächtigt, gegen Meldeauflagen und das Landeswahlgesetz verstoßen zu haben, sagte die Stadträtin für Kultur und Bürgerdienste, Katrin Framke (parteilos, für Die Linke) am Dienstag.

Wegen der Bankenkrise steigt die Nachfrage Doch sicher ist auch das Edelmetall als Anlage nicht

Von Stefan Jacobs

Eine familienfreundliche Wohnlage im Grünen mit mehr als 60 drei- bis vierstöckigen Townhouses rund um einen künstlichen See, und dazu ein paar Geschäfte – so stellen sich die Investorenfirma Stofanel und das Architektenbüro Grüntuch Ernst die Zukunft der Truman Plaza in Zehlendorf vor. Bisher ist das Gelände an der Clayallee vor allem als Festplatz bekannt, auf dem regelmäßig das Deutsch-Amerikanische Volksfest und Zirkuszelte gastieren.

Von Cay Dobberke

Nun darf wieder getippt und dann gleich genascht werden: Das Berliner Landgericht hat gestern eine einstweilige Verfügung gegen die Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) aufgehoben, gemäß der ab Mitte September wie berichtet Lottoscheine und Süßwaren nicht mehr im gleichen Regal angeboten werden durften. Der private Wettanbieter „Lotto-Team“ aus den Niederlanden hatte die einstweilige Verfügung beantragt und sich dabei insbesondere auf den Jugendschutz berufen.

So viele Minuten dauerte der erste planmäßige Linienflug von Tempelhof bis nach Zürich am 6. April 1926.

USA Finanzmaerkte Oel Gold

Wegen der Finanzturbulenzen steigt die Nachfrage. Doch sicher ist das Edelmetall als Anlage nicht.

Von Stefan Jacobs
WIRECENTER

Für Fußgänger hält die neue Brücke in Schöneberg eine unerfreuliche Überraschung parat: Wer auf der „Crellepromenade“ den Handlauf berührt, wird von einem 1000 Volt starken Stromschlag durchzuckt.

Von Ralf Schönball

Tierfreunde legen weiter Blumen für Thomas Dörflein im Zoo ab. Noch kein Termin für Beerdigung

Von Sigrid Kneist

Das Förderprogramm „Stelle statt Stütze“ soll in diesem Jahr bis zu 1000 Empfängern von Arbeitslosengeld II (ALG II) den Einstieg in einen festen Arbeitsplatz ermöglichen. Wie die Senatsverwaltung für Arbeit und die Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) am Montag mitteilten, wurden dieses Jahr bislang 321 Arbeitsplätze in 215 kleinen und mittelständischen Unternehmen gefördert.

Ein Vater wurde zur Zahlung von 50 Euro Bußgeld verurteilt, weil seine 16-jährige Tochter auch am Sonntag Klavier übte und damit die Nachbarn nervte. Die Teilnehmer an unserem Pro & Contra zeigten Verständnis – mit den Klägern.