zum Hauptinhalt
Bernd Matthies

Der Ventilwächter rollt an. Bernd Matthies informiert über Neuigkeiten von der Steuerfront.

Von Lars von Törne
U_Bahn

Am Donnerstag beginnt die Erneuerung der U-Bahnlinie 2. Auch die Gleise der Tram sind bis Herbst gesperrt. BVG-Kunden müssen auf Ersatzbusse und S-Bahn ausweichen, Autofahrer mit mehr Stau rechnen.

Von Werner Kurzlechner
277074_0_aa9f41b0.jpg

In Neukölln herrscht Katerstimmung nach dem SPD-Beschluss gegen die A 100. Der Bezirk ist für einen Weiterbau, um so die Verkehrslawine zu reduzieren. Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg aber wehren sich vehement. Dabei versprechen die Planer eine geringere Belastung für viele Menschen

Von Ralf Schönball

Bei den Jaguaren im Berliner Tierpark hat es eine Drillingsgeburt gegeben. Die beiden Kater wurden von den Tierpflegern Jumanes und Atiero getauft. Die Katze heißt Valdivia. Noch sind die Drillinge für das Publikum nicht zu sehen.

Von 820 Maßnahmen in Berlin wurden 366 bereits in Angriff genommen. Wie die Finanzverwaltung am Montag mitteilte, wurden damit schon mehr als die Hälfte der Sondermittel für Bildung und Infrastruktur investiert. Ursprünglich wollte sich das Land bis Ende des Jahres dafür Zeit lassen.

276949_0_c68b3a44.jpg

Ab Dienstag beschäftigt der Streit um die Knut-Millionen das Landgericht. Der Besitzer des Bären, der Tierpark Neumünster, klagt auf Akteneinsicht beim Zoo. Er will mitverdienen. Damit könnte der Zoo finanzielle Probleme bekommen. Der Prozess ist öffentlich.

Armutsatlas

Im bundesweiten Vergleich der Armut liegt Berlin auf Platz sechs, also im hinteren Mittelfeld. Doch Grund zur Freude ist das nicht, zumal es im Umland teilweise noch düsterer aussieht. Nur die Region um Potsdam profitiert kräftig von der Hauptstadt.

Von Annika Möller

Vorwahlkampf innerhalb der Neuköllner CDU: Auf dem außerordentlichen Kreisparteitag am Sonntag beschlossen die Delegierten, dass ihre frühere Kreisvorsitzende Stefanie Vogelsang auf eine Kandidatur für den Bundestag verzichten soll. Sie werfen ihr Missmanagement bei den Parteifinanzen vor.

Aus für Nachtspeicheröfen, Boiler, Heizpilze: Das Klimaschutzgesetz für Berlin ändert vieles – wenn der Entwurf so beschlossen wird.

Von Stefan Jacobs

A 100Die SPD spricht sich gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A 100 vom Autobahndreieck Neukölln über den Treptower Park bis zur Frankfurter Allee aus. Einem Antrag des SPD-Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg stimmte der Parteitag mit knapper Mehrheit zu.