zum Hauptinhalt
Zuletzt provozierte er durch ein Plakat. "Gas geben!" ist dort zu lesen, NPD-Chef Udo Voigt ist auf seinem Motorrad abgelichtet.

Fünf Jahre war die rechtsextreme NPD in vier Rathäusern vertreten. Ihre Verordneten glänzten durch Abwesenheit – und fielen eher durch Krawall als durch Politik auf.

Von Johannes Radke

SPDKlaus Wowereit ist auf „Kiez-Tour“ am Mittwoch ab 16 Uhr im Einkaufszentrum Eastgate in Marzahn. Er besucht am Freitag das SPD-Gorkistraßenfest in Tegel und macht um 16 Uhr einen Rundgang durch das Märkische Zentrum.

Wenn am 3. Juni der Flughafen in Schönefeld öffnet, dann kann’s ganz schön laut werden im Südosten der Stadt – nicht nur über dem Müggelsee und auch nicht nur wegen der vielen Boeings und Airbusse am Himmel, sondern auch wegen eines anderen Ereignisses an jenem Tag.

Foto: dpa

Das Wetter lud am Montag nicht gerade zum Feiern an der frischen Luft ein, aber im Ifa-Sommergarten wurde dem Regen getrotzt. Bereits nachmittags rockte Sängerin Sandra („Maria Magdalena“) über die Open-Air-Bühne, abends dann die britische Kultband Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD).

Wir sind Helden haben eine bemerkenswerte Rundmail kurz vor ihrem Konzert im Hamburger Stadtpark am gestrigen Montag geschrieben: „Das Konzert wird überraschenderweise der Abschluss unseres Festivalsommers sein“, schreiben die Musiker um die Kreuzberger Sängerin Judith Holofernes, 34, um mal eben anzukündigen: „Und wahrscheinlich das letzte Konzert für eine ganze Weile, also bringt Partyhütchen und Kleenex mit.“ Für die Abschiedstränen.

Am liebsten Spazierengehen. Ursula Engelen-Kefer am Zeltinger Platz in Frohnau. Foto: Georg Moritz

Berlins Bezirke: Was sie auszeichnet, wie ihre Zukunftschancen stehen, wer in den Rathäusern regieren könnte - eine Serie zur Wahl am 18. September. Hier ein Ausschnitt unseres Beitrags über Reinickendorf. Ursula Engelen-Kefer erzählt, was sie hier für Erfahrungen sammeln konnte.

Von Lars von Törne

Potsdam - Der ADAC warnt vor einer Vernachlässigung der Verkehrsinfrastruktur in der Hauptstadtregion. Am Montag präsentierte der Automobilclub, der in Berlin-Brandenburg etwa 1,2 Millionen Mitglieder vertritt, in Potsdam einen Forderungskatalog an Bund und Land für den nötigen Ausbau der Straßennetze und des öffentlichen Nahverkehrs in Brandenburg bis zum Jahr 2030.

Terrorismus kann man nicht wegbomben, sagt Hatice Akyün.

Am 10. September 2001 kehrte ich aus New York nach Berlin zurück. Einen Tag später änderte sich die Welt, und für viele bin ich erst seitdem Muslima.

Von Hatice Akyün
Renate Künast: Im Berliner Landtagswahlkampf lässt sie sich nicht auf eine Koalitionsoption festlegen.

Im Oktober 2009 sprach Renate Künast mit dem US-Botschafter in Berlin - und zwar über Schwarz-Grün im Bund. In diese Richtung gehe es für ihre Partei, sagte Künast einem Dokument zufolge, das Wikileaks veröffentlicht hat.

Von Karin Christmann