zum Hauptinhalt

LINKEIm Rahmen der „linken Wahltour“ ist der Spitzenkandidat Harald Wolf am heutigen Montag ab 16 Uhr am Kaiser-Wilhelm-Platz in Schöneberg. FDP Der Spitzenkandidat Christoph Meyer hält am heutigen Montag vor Mitgliedern des Rotary-Clubs einen Vortrag von 20 bis 21 Uhr, Alter Krug Dahlem, Königin-Luise-Straße 52.

Innehalten mit Musik. Bei einem Gedenkgottesdienst für die Opfer des 11. September in der American Church am Schöneberger Bülowbogen spielte der US-Trompeter Paul Brody. An dem Gedenken nahmen auch Bundespräsident Christian Wulff, Ex-Kanzler Gerhard Schröder und andere jetzige oder frühere Spitzenpolitiker teil.

Zum zehnten Jahrestag der Terroranschläge in New York und Washington wurde auch in Berlin der Opfer gedacht. Im Roten Rathaus fand eine Gedenkstunde statt.

Von Stefan Jacobs

Sascha Grammel aus Spandau füllt mit seinem Comedy-Programm große Hallen. Fast über Nacht ist der Bauchredner berühmt geworden und spielt nun vor 3000 Leuten.

Von Gunda Bartels
Favoritin. Die Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann (CDU), griff nach ihrer Stimmabgabe im Wahllokal erst mal zum Handy. Foto: dpa

In 36 märkischen Kommunen wurden am Sonntag neue Bürgermeister bestimmt: Bei Sommerwetter kamen nur wenige in die Lokale. In der Stadt Brandenburg steht CDU-Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann wohl vor ihrer zweiten Amtszeit

Von Thorsten Metzner

SPDDie „Aktion des Tages“ der Berliner Sozialdemokraten ist am morgigen Dienstag eine Diskussionsveranstaltung mit Finanzsenator Ulrich Nußbaum um 18 Uhr im „Berliner Bürgerbräu“, Josef-Nawrocki-Straße 164-166 in Friedrichshagen. Der Spitzenkandidat Klaus Wowereit ist auf seiner Kieztour am morgigen Dienstag in Mitte zwischen 15 und 18 Uhr am „Gesundbrunnen-Center“, Badstraße 4, anzutreffen.

Hatice Akyün.

Mehr Metropole als in Berlin ist in Deutschland nicht zu finden, meint unsere unsere Kolumnistin Hatice Akyün. Jeder, der Berliner Luft schnuppern kommt, kann sich davon überzeugen.

Von Hatice Akyün

Viel Stress, knappes Personal, marode Bauten: Tausende haben für bessere Schulen demonstriert Lehrer und Schüler schleppen die Probleme seit Jahren mit. Doch im Wahlkampf ist es kaum ein Thema.

Von Patricia Hecht