zum Hauptinhalt
Vorbild Hamburg? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beim Besuch eines Gesundheitskiosk im Stadtteil Billstedt.

Doppelte Strukturen, kein Personal: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin kritisiert das Vorhaben des Gesundheitsministers, 1000 Gesundheitskioske einzurichten.

Auch diese Razzia gegen Hells Angels in Weißensee im Oktober 2021 ging auf Daten aus dem Messengerdienst Encrochat zurück.

Nach der Entschlüsselung des Messengers Encrochat erzielt Berlins Justiz Erfolge gegen die Organisierte Kriminalität. Es gab bereits Haftstrafen in 14 Verfahren.

Ein Fahrer des Lieferdienstes Flink.

Der Streit um Arbeitsbedingungen bei Lieferdienst-Start-ups geht weiter. Bei Flink wurde am Montag ein Wahlvorstand gewählt. Schon am Eingang gab es Ärger.

Von Christoph M. Kluge
Endstation Bernau: Die S2 befördert viele Pendler aus dem Brandenburger Umland nach Berlin.

Zwischen Bernau und Berlin: Eine Gruppe namens „Revolutionäre Eisenbahner:innen in der Klimagerechtigkeitsbewegung“ bekennt sich zu Anschlag auf Zugverkehr.

Das Hauptgebäude des Rundfunk Berlin-Brandenburg in der Masurenallee.

Erstmals überhaupt in der Geschichte der Hauptstadtregion machen die Rechnungshöfe Berlins und Brandenburgs eine gemeinsame Tiefenprüfung. Ein Überblick.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Daniel Böldt
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr im Einsatz.

Die Berliner Feuerwehr wird von der Politik viel zu dünn ausgestattet, um ihre Aufgaben bewältigen zu können. Der Rettungsdienst steckt seit Monaten in der Krise.

Von Alexander Fröhlich
Die Bedeutung des ITDZ als zentraler IT-Dienstleister des Landes Berlin dürfte künftig noch wachsen.

Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der größten Aufgaben der Berliner Regierung. Den zentralen Dienstleister, das ITDZ, will der Senat nun neu aufstellen.

Von Robert Kiesel
Wo der Schuh drückt: Parlamentspräsident Dennis Buchner (SPD) im Gespräch mit der Leiterin Ulrike Reiher.

Die älteste deutsche Bahnhofsmission benötigt selber Hilfe – Parlaments-Präsident Dennis Buchner verspricht Unterstützung.

Von Gerd Nowakowski
„Gorillas“ in der Prenzlauer Allee.

Pankows Verordnete wollten Online-Lieferdiensten die Nutzung des Gehwegs für Zweiräder verbieten. Das ist aber nicht zulässig. Was kommt jetzt?

Von Christian Hönicke