zum Hauptinhalt

Materialengpässe und fehlendes Personal machen der Bahn zu schaffen: Die für Dezember geplante Eröffnung der neuen City-S-Bahn verzögert sich bis ins nächste Jahr.

Die Baumgarteninsel in der Alten Spree ist auf dem Landweg nicht zu erreichen.

Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige von ihnen vor. Diesmal geht es nach Köpenick.

Von Lorenz Maroldt

Mit 90 km/h mehr als erlaubt war ein Motorradfahrer auf der A115 unterwegs. Es sei ihm gar nicht so schnell vorgekommen, erklärte er der Polizei.

Berlin nähert sich dem Höchststand von 400.000 Schülern. Zugleich steigt die Zahl der fehlenden Lehrer auf fast 1500. In der Not sollen auch Logopäden und Musiktherapeuten helfen.

Von Susanne Vieth-Entus

In der Verwaltung sind so viele Stellen wie nie ausgeschrieben. Doch die Zahl der Interessenten geht zurück. Gleichzeitig müssen Auszubildende monatelang auf eine Zusage warten.

Von Julius Betschka
Portrait der 17-jährigen Isabella Mai.

Die Polizei sucht nach einer vermissten Jugendlichen aus Holzhausen über Aar. Sie hält sich womöglich in Begleitung einer weiteren Person in Neukölln auf.

Von Marius Gerards
„Du willst das, ich will etwas anderes“: Wer als Elternteil immer nachgibt, um Konflikten aus dem Weg zu gehen, tut seinem Kind keinen Gefallen.

Manche Eltern scheuen sich davor, mit ihrem Kind zu streiten oder klare Grenzen zu formulieren. Zwei Experten erklären, warum das falsch ist und Beziehungen an Konflikten wachsen.

Von Anna Pannen
Dieter Hallervorden (l.) und Julian F. M. Stoeckel kamen im Partnerlook zur Party der Promi-Website.

Auf dem Dach des Stilwerks an der Kantstraße gaben sich Moderatorinnen, Schauspieler, Models und Kiezgrößen die Klinke in die Hand. Eine Website hatte zur Party geladen.

Von Aline von Drateln
Jedes Jahr werden rund 10.000 Menschen in Berlin als vermisst gemeldet.

Zahlreiche Vermisstenfälle sind in Berlin bis heute nicht aufgeklärt. Geschlossen sind sie deshalb nicht. Bei sieben von ihnen hofft die Polizei noch immer auf Hinweise.

Von Cristina Marina
Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild)

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit hat ein 19-Jähriger sich selbst und seine 20-jährige Beifahrerin ins Krankenhaus befördert. Auto und Führerschein wurden beschlagnahmt.

Von Marius Gerards
Es ist kompliziert. So sehr Kinder Haustiere lieben, so anstrengend kann das im Alltag sein.

Eine Dreijährige und zwei Katzen – kann das gutgehen? Unsere Autorin hat mit ihrer Tochter Tiere zur Pflege aufgenommen und merkt: Es ist kompliziert.

Von Lena Habermann
Hier soll einmal ein neues Stadtquartier entstehen – direkt hinter dem Roten Rathaus.

Grüne und Linke reagieren mit deutlicher Ablehnung auf die Bebauungspläne des Senats für den Berliner Molkenmarkt. Besonders die historisierende Bebauung sehen sie kritisch.

Von
  • Daniel Böldt
  • Julius Betschka

Anfang August wurde die Leiche von Sven Lemiss aus dem Langen See geborgen. Auch nach der Obduktion des Managers ist die genaue Todesursache unklar.

Manja Schreiner (CDU), Berliner Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, spricht bei einer Pressekonferenz nach einer Sitzung des Berliner Senats.

Wegen der Plagiatsvorwürfe gegen Manja Schreiners Dissertation überprüft die Universität Rostock die Doktorarbeit der Senatorin. Die Prüfung zieht sich voraussichtlich bis ins kommende Jahr.