zum Hauptinhalt
Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz, Symbolbild

Das Kind war aus einem Hochhaus gestürzt und erlag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Anzeichen auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.

Die Nordirin Shelby Lynn spricht bei der Veranstaltung Frauen 100 im Hotel de Rome.

Vorwürfe, Konzerte, Klagen – im Mai 2023 erhebt die Nordirin Shelby Lynn die ersten Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann. Was seitdem passiert ist.

Von
  • Leonie Fischer
  • Julius Stockheim

Johannes SchulzB

Der Berliner Johannes Schulz designte Schnitte für Marken wie Jil Sander, reiste glamourös durch die Welt. Irgendwann hatte er genug vom Modebusiness – und krempelte sein Leben um.

Von Birgit Compin
ARCHIV - 30.07.2023, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Antonin Brousek, Kandidat für einen Listenplatz für die Europawahl der AfD, spricht auf der AfD-Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg. Der Berliner AfD-Abgeordnete Antonin Brousek hat die Partei verlassen. (zu dpa: «Berliner AfD-Abgeordneter Brousek verlässt Partei») Foto: Sebastian Willnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Antonin Brousek verlässt die Partei aus persönlichen Gründen. Jüngst hatte er vergeblich versucht, sich als Kandidat für das Europaparlament aufstellen zu lassen.

Die Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz.

Cannabis, Kokain und Ecstasy haben Polizisten bei einem 36-Jährigen in Berlin gefunden. Er wurde festgenommen, ebenso wie ein 43-Jähriger.

Hier darf nur Stern und Kreis anlegen.

Noch dürfen Ausflugsdampfer mit Diesel fahren, Grenzwerte gibt es nicht. Die Berliner Stern und Kreisschiffahrt plant nun den Umbau eines größeren Fahrgastschiffes.

Von Jörn Hasselmann
Blick auf einen fast fertigen, aber für ungültig erklärten Radweg in der Ollenhauerstraße im Bezirk Reinickendorf.

Die Berliner Justiz wartet auf eine Stellungnahme der Verkehrsverwaltung zum Radweg auf der Ollenhauerstraße. Senatorin Schreiner wusste wohl mehr, als sie zugeben mochte.

Von Stefan Jacobs
ARCHIV - 27.07.2015, ---: Eine Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Im Hintergrund steht ein weiterer Streifenwagen.

Ein Mann hat bei einer Auseinandersetzung einen Schlagstock eingesetzt. Die Polizei unterbricht den Streit. Später treten mehrere Männer mehrmals auf den 31-Jährigen ein.

Von Marius Gerards
Polizei im Einsatz.

Ein 20-Jähriger lieferte sich in der Nacht zu Dienstag in Berlin ein Rennen mit einem anderen Autofahrer. Er wurde festgenommen. Die Polizei fand auch Drogen bei ihm.

 Der Bau der Wohnungen in der Malmöer Straße 28 steht still.

In mehreren Berliner Bezirken kaufen Privatpersonen eine Wohnung – die meisten, um selbst einzuziehen. Doch dann gehen Teile der Immobiliengruppe pleite.

Von Ralf Schönball
Finanzsenator Stefan Evers (CDU)

Die Personalsituation in der Berliner Verwaltung ist angespannt, dazu droht eine Pensionierungswelle. Der Senat will mit einer Reihe von Maßnahmen gegensteuern.

Von Daniel Böldt

In Berlin hat ein neuer Laden des Düsseldorfer Labels „Live Fast, Die Young“ eröffnet. Mit Rap und Kaffeebar passt die Streetwear-Marke überraschend gut zwischen die hochpreisigen Luxusmarken.

Von Antonia Mittmann
Die Ruinen der Westernstadt im Spreepark.

Wer hat noch Fotos, Eintrittskarten und andere Erinnerungen? Für eine Ausstellung werden Zeitzeugen gesucht, die Erinnerungen an den legendären Spreepark haben.

Fährt bald nach Paris: Der Nightjet der ÖBB.

Auf der ÖBB-Seite tauchten jüngst Fahrtzeiten für den neuen Nachtzug von Berlin nach Paris und Brüssel auf. Alles nur ein Test, heißt es. Wirklich?

Eine Glosse von Caspar Schwietering
Till Lindemann, Frontsänger der deutschen Rockband Rammstein, singt in der Commerzbank-Arena. Die Band tritt hier im Rahmen ihrer «Europe Stadion Tour 2019» auf.

Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wegen des Verdachts auf Sexual- und Drogendelikte eingestellt. Mehrere Frauen hatten Vorwürfe erhoben.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Marius Gerards
Anne Helm

Die Linke steht vor einem komplizierten Neuanfang. Um aus der Krise zu kommen, müsse sich ihre Partei deutlicher positionieren, meint die Berliner Linken-Fraktionschefin Anne Helm.

Von
  • Daniel Böldt
  • Christian Latz
Berlin-Grunewald, April 2023: Ein Polizei-Mitarbeiter steht am Taxi des Getöteten.

Fünf Monate nach dem Tod eines Taxifahrers verhandelt das Landgericht Berlin die Mordanklage gegen den Tunesier Hassem B. Der Angeklagte wird als psychisch krank eingestuft.

Von Alexander Fröhlich