zum Hauptinhalt

Von Gerd Nowakowski Stundenlange Straßenschlachten, zahllose verletzte Polizisten, Randalierer und Passanten: Der 1. Mai in Kreuzberg ist erneut in eine Orgie der Gewalt ausgeartet.

So wird es im Spendenausschuss des Bundestages weitergehen bis zu seinem Ende. Sie wühlen in Akten, entstauben ein paar Fakten, oder das, was die jeweils anderen dafür halten.

Es lohnt, sich, an dieser Stelle einmal auf Oliver Kahn einzugehen. Er hat einen harten Tag hinter sich, denn das Frankfurter Landgericht ließ gestern zu, dass die Firma Ferrero das Bild des größten aller Torhüter seinen Hanuta-Waffeln auch weiterhin beilegen darf.

Von Hans Monath Manchmal sagt ein kleines Planspiel mehr über den Zustand einer Partei aus als jedes Programm. Da ist etwa diese Denksportaufgabe, die man sich stellen könnte, wenn die Grünen an diesem Wochenende in Wiesbaden über ihre Wahlversprechen beraten: Was macht eigentlich Joschka Fischer, wenn seine Partei am 22.