zum Hauptinhalt

POSITIONEN: WEGE AUS DER DEUTSCHEN KRISE (3) Deutschland rutscht ab im internationalen Vergleich. Die Pisa-Studie hat die deutsche Bildungsmisere offenbart, auch beim Wirtschaftswachstum liegt die Bundesrepublik auf dem letzten Platz in Europa.

GASTKOMMENTAR Von Roger Boyes Während meiner langen Jahre in Bonn traf ich eine geheime Absprache mit meinem Erzrivalen, dem glatzköpfigen, cholerischen „Daily Telegraph“-Korrespondenten. Morgens um zehn verabredeten wir, welche Themen wir unseren Redaktionen anbieten würden, um uns vor den irrationalen Kräften des Zeitungswettbewerbs zu schützen.

Die Schlaumeier sind im Nachhinein immer am schlauesten. Wenn es nach ihnen ginge, dürfte es weder Katastrophen noch Verbrechen geben.

Im dritten Anlauf schließlich hat es der Tierschutz ins Grundgesetz geschafft. Am Freitag nahm der Bundestag mit großer Mehrheit die drei Worte „und die Tiere“ in die Verfassung auf.

Von Stephan-Andreas Casdorff Nun kommt sie doch, die Polarisierung und Amerikanisierung des Wahlkampfs. Aber anders, als sie sich die Planer, gleich welcher Partei, vorgestellt haben.