zum Hauptinhalt

Aufklären, festnehmen, inhaftieren, verurteilen: Nach dem Anschlag von Passau hilft nur Repression - keine aufgewärmte NPD-Verbotsdebatte.

Von Frank Jansen

Der frühere US-Börsenchef Madoff hat mit dem größten Börsenbetrug der Weltgeschichte Banken weltweit Milliardenverluste beschert - mit einem Schneeballsystem. Und er profitierte dabei von dem Prinzip, auf dem die US-Wirtschaft beruht.

Tokio Hotel ist toll

Das Jahr 2008 wurde zum Jahr des Offenbarungseides. Jetzt muss sich zeigen, ob die Welt aus ihren Fehlern gelernt hat, meint unser Kolumnist Hans-Dietrich Genscher.

Von Hans-Dietrich Genscher
Malte Lehming

Malte Lehming zur Premiere des Tom-Cruise-Films über den 20. Juli 1944. Es fällt ihm allerdings schwer, ein markantes Urteil zu fällen.

Von Malte Lehming

Die Formel, die Bayerns Innenminister Hermann bemüht hat, ist reichlich abgewetzt, aber sie stimmt. Der Mordversuch am Passauer Polizeichef hat das Quantum rechter Gewalt, an das wir uns traurigerweise gewöhnt zu haben scheinen, tatsächlich in „eine neue Dimension“ gehoben.

Erstaunliches tut sich in der großen Koalition. Da stimmen doch tatsächlich CDU und SPD überein, und gemeinsam stehen sie gegen die CSU.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Für Tempelhof werden Scouts gebraucht, die weltweit nach dem besonderen Projekt suchen. Unser Autor Volker Hassemer fordert eine große Idee für das Areal. Hätte man einen besonders großen Brillanten, würde man ihn auch nicht zerteilen, nur um ihn Stück für Stück besser an den Mann bringen zu können.

Das größte Problem ist derzeit nicht, dass die Deutschen zu wenig Geld hätten. Jedenfalls haben die meisten nicht weniger Geld als vor ein paar Monaten, als die Welt noch in Ordnung war. Das größte Problem ist die wegbrechende Auslandsnachfrage.

Von Moritz Döbler