zum Hauptinhalt

Ein Mordversuch an einem westlichen Diplomaten auf offener Straße – für die Führung des Jemen eine peinliche Blamage, die zudem zeigt: Al Qaida im Jemen ist nicht entscheidend geschwächt und schon gar nicht besiegt.

Von Martin Gehlen

Auf einem kleinen Parteitag sprach Grünen-Chef Özdemir am Wochenende von "genetischen Unterschieden" zwischen der FDP und seiner Partei. Kein Grüner protestierte - und deutsche Medien müssen sich die Frage gefallen lassen, ob sie doppelmoralisch sind.

Von Malte Lehming

Soll jeder Staat in Europa, der leichtfertig haushaltet, eine zweite Chance erhalten? Im Falle Griechenlands könnte das der Beginn eines kollektiven wirtschaftlichen Ruins sein.

Von Gerd Appenzeller

Eigentum ist mehr als viel Besitz und wenig Steuern. Es geht auch um Entfaltungschancen. Der Liberalismus ist immer dann verkümmert, wenn er den Eigentumsbegriff zu eng ausgelegt hat.

Von Robert Leicht

Niemand erwartet von Onkeln, Tanten, Schwestern und Brüdern, dass sie sich wegen der finanziellen Abenteuer eines Verwandten ruinieren. Nicht einmal Eltern haften für ihre volljährigen Kinder.

Wie kommt es immer wieder dazu, dass der hiesige Liberalismus sich so präsentiert, dass er vorwiegend als Klientelpartei wahrgenommen wird, als Partei vor allem der Steuersenker und Steuersparer? Und das auch noch in einer Zeit, in der sogar fast die Hälfte der FDP-Sympathisanten – vom Rest der Republik ganz abgesehen – nicht daran glaubt, dass gerade jetzt die Zeit für solche Versprechungen gekommen ist.

Von Robert Leicht

Man wird sich nichts Böses gedacht haben, und es fiel auch gar nicht auf: Unter den immerhin 61 Köpfen am Runden Tisch Sexueller Missbrauch, der am Freitag zum ersten Mal zusammenkam, findet sich nicht eine Migrantin, nicht ein Vertreter einer türkischen oder arabischen Selbstorganisation oder eines muslimischen Verbandes. Dabei kreist doch die Integrationsdebatte allgemein und noch jedes Islampodium bis in die Bürgerhäuser im tiefsten Mecklenburg-Vorpommern oder Münsterland um kaum etwas anderes als um Sexualmoral und Geschlechterbeziehungen: Zwangsehen, Homophobie, minderjährige Bräute, sexuelle Gewalt.