zum Hauptinhalt
Auch im DDR-Sozialismus gab es erhebliche Ungleichheiten, meint der Historiker Klaus Schroeder.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer, heißt es - und Schuld daran sind angeblich die kapitalistischen Verhältnisse. Der Historiker Klaus Schroeder meint: Der Sozialismus in der DDR führte zu ganz ähnlichen Ergebnissen.

Von Klaus Schröder
Da draußen liegt die Welt. Und Europa ist aus amerikanischer Sicht ein zunehmend unbedeutender Teil von ihr - US-Präsident Barack Obama bei einem Wahlkampfauftritt.

In der dritten Fernsehdebatte zwischen Barack Obama und Mitt Romney ging es um die Außenpolitik der USA. Auch wenn keiner von beiden es aussprach, sind sie sich einig: Der alte Kontinent spielt für die USA keine Rolle mehr. Wie konnte es soweit kommen?

Von Christoph von Marschall
Alexander S. Kekulé ist Mikrobiologe und Direktor des Instituts für Biologische Sicherheitsforschung in Halle.

Einzelne Infektionsfälle sind im Gesundheitswesen kaum zu vermeiden. Dennoch müssen Kliniken die Hygieneregeln überdenken - auch die Charité hätte womöglich Todesfälle verhindern können.

Von Alexander S. Kekulé

Igor Setschin, Vorstandschef des staatlichen russischen Ölkonzerns Rosneft, hat die Übernahme des Erzrivalen TNK-BP in den höchsten Tönen gelobt: Bis zu fünf Milliarden „Greenbacks“, also Dollar, spüle allein der Synergieeffekt in die Kassen, sagte er.Rosneft kauft nicht nur jene 50 Prozent, die BP an dem russisch-britischen Gemeinschaftsunternehmen hält, sondern auch den Rest, den regimetreue Oligarchen des Alfa-Konzerns kontrollieren.

Von Elke Windisch

Wer sich in Berlin eine Fahrkarte bei BVG oder S-Bahn kauft, erwirbt damit das Recht, wechselweise mit Bussen, U-, S- oder Regionalbahnen sein Ziel zu erreichen. Was so selbstverständlich klingt, ist in Wirklichkeit das Ergebnis eines hochkomplexen Berechnungsverfahrens, nach dem die beteiligten Unternehmen für ihren Aufwand entschädigt werden.

Politik ist manchmal ganz einfach. Die Bundesregierung, namentlich die Kanzlerin und ihr Außenminister, machen sich für eine militärische Hilfsmission im westafrikanischen Mali stark.

Obama und Romney sind sich einig: Der alte Kontinent spielt außenpolitisch keine Rolle

Von Christoph von Marschall