zum Hauptinhalt

Der Westen könnte es kaum ertragen, wenn Assad sein eigenes Volk mit Giftwaffen angreifen würde. An der diplomatischen Blockade würde es aber nichts ändern.

Von Hans Monath
Ab hier geht´s für Rollifahrer nicht weiter.

Berlin wurde von der EU-Kommission zur "barrierefreien Stadt 2013" gekürt. Welche praktischen Erfahrungen machen Sie - ob mit oder ohne Behinderungen - im öffentlichen Raum? Was ist gelungen? Was bleibt noch zu wünschen?

Von Johannes Groschupf
Auf das Zusammentreffen von Netanjahu und Merkel am Mittwoch in Berlin wird viel Hoffnung gesetzt.

Der israelische Premier ist dabei, sein Land international weiter in die Isolation zu treiben, meint der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein. Die Kanzlerin kann ihn davon abhalten.

Von Shimon Stein

Der Bürgerkrieg in Syrien steht vor einer neuen Stufe der Eskalation. Schon lange warnen die USA das Regime in Damaskus davor, mit dem Einsatz von Chemiewaffen eine „rote Linie“ zu überschreiten.