zum Hauptinhalt

Die SPD hat ihre Debatte über eine neue Führungsstruktur der Bundespartei um eine Woche vertagt. Parteichef und Bundeskanzler Gerhard Schröder kündigte am Montag nach einer SPD-Präsidiumssitzung im thüringischen Erfurt an, er wolle dem Präsidium am kommenden Sonntag einen Vorschlag vorlegen, wie die Spitze der Partei künftig neu organisiert werden solle.

Mancher mag den Wechsel an der Spitze der Deutschen Bundesbank nur noch als herausgehobene Personalie begreifen; als Stabwechsel eben - von CDU-Mitglied Hans Tietmeyer an den Sozialdemokraten Ernst Welteke. Seit Anfang des Jahres, mit dem Start des Euro, hat die Europäische Zentralbank das Zepter für die europäische Geldpolitik übernommen und die Deutsche Bundesbank ihren neuen Platz in der Zweiten Liga besetzt.

Europas neu gewählte Volksvertreter kamen rasch zur Sache. An den Anfang der parlamentarischen Anhörung, die über das politische Schicksal der 19 Kommissars-Kandidaten entscheiden soll, stellten sie ausgerechnet einen Problemfall: Die designierte EU-Kommissarin für Verkehr und Energie Loyola de Palacio del Valle Lersundi, die in Romano Prodis neuer Mannschaft auch für die immer wichtiger werdenden Beziehungen der EU-Kommission zum Europaparlament zuständig sein soll.

Von Thomas Gack

Ein Blutbad, das Hutu-Rebellen in der burundischen Hauptstadt Bujumbura angerichtet haben, gefährdet die Friedensgespräche für das ostafrikanische Land. Nur eine Woche vor Beginn der Verhandlungen im tansanischen Arusha töteten am Wochenende Hutu-Milizen Augenzeugenberichten zufolge mindestens 20 Zivilisten, darunter viele Kinder.

In Paragraf 20 des nordrhein-westfälischen Kommunalwahlgesetzes ist festgelegt, warum die Kölner SPD ihren OB-Kandidaten Heugel nicht zurückziehen kann. "Nach der Entscheidung über die Zulassung eines Wahlvorschlags ist jede Änderung ausgeschlossen", heißt es.

Gleich wie die Volksabstimmung in Ost-Timor ausgeht, sind die Unabhängigkeitsbestrebungen in zahlreichen anderen Regionen Indonesiens nach Einschätzung von Experten nicht mehr zu stoppen - eine gefährliche Entwicklung für die Regierung in Jakarta: Während die frühere portugiesische Kolonie Ost-Timor arm an Rohstoffen ist und damit keine bedeutende wirtschaftliche Rolle spielt, könnte etwa eine Loslösung der Provinz Aceh fatale Folgen für die Volkswirtschaft des südostasiatischen Landes haben. Dort kämpfen Rebellen seit längerem für die Unabhängigkeit.

Bundesaußenminister Fischer (Grüne) hat sich erneut für einen möglichst raschen Beitritt Polens zur Europäischen Union (EU) eingesetzt. Zehn Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges stelle sich die Frage, wann auch die EU die ehemaligen Blockgrenzen überschreite, sagte Fischer nach einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus Polen und Frankreich, Bronislaw Geremek und Hubert Vedrine am Montag in Weimar.

Im Widerspruch zu den Siegesmeldungen Moskaus in der vorigen Woche haben russische Truppen am Montag in Dagestan nach offiziellen Angaben ihre Bemühungen fortgesetzt, die aus Tschetschenien eingesickerten Moslem-Rebellen zu vertreiben. Eine Sprecherin des russischen Innenministeriums in Dagestan teilte lediglich mit, die Truppen versuchten, den Nordkaukasus "weiter zu stabilisieren".

Die Bundesregierung will spätestens im Jahr 2001 ein leistungsabhängiges Besoldungssystem für Professoren einführen. Dies erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Wolf-Michael Catenhusen (SPD), am Montag auf einer Hochschulkonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in List auf Sylt.