zum Hauptinhalt

Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob Strafverteidiger bei einer Annahme von „schmutzigem“ Geld als Honorar weiterhin wegen Geldwäsche verurteilt werden dürfen. Der Zweite Senat verhandelte am Mittwoch in Karlsruhe über die Verfassungsbeschwerde eines Anwaltsehepaares, das wegen Geldwäsche zu einer elfmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde.

Von Ursula Knapp

90 Minuten nach dem Eintreffen von Präsident Bush war die Mission erfüllt. Eigentlich hätte er in der Präsidentensuite das Frühstück servieren sollen.

Die Arbeitsgruppen des Vermittlungsausschusses beraten – doch ernst wird es erst Anfang Dezember

Von
  • Cordula Eubel
  • Antje Sirleschtov

Zahlreiche Nachtsitzungen liegen vor dem Vermittlungsausschuss: Nach dem Auftakt in der vergangenen Woche verhandeln die zwei Arbeitsgruppen nun intensiv über Steuersenkungen, Subventionsabbau, Kündigungsschutz, die Betreuung von Langzeitarbeitslosen und viele andere Details. Erste Zwischenergebnisse sollen am kommenden Mittwoch vorliegen, wenn das Vermittlungsgremium zwischen Bundestag und Bundesrat zum zweiten Mal zusammenkommt.

Bei seinem Staatsbesuch in London erklärt Bush den Europäern, warum Gewalt manchmal nötig sein kann

Von Matthias Thibaut

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN An Großplänen und Geheimaktionen gab es bereits „Barbarossa“ und „Hufeisen“. Nun kommt „Adlerauge“.

Von Robert von Rimscha

Im Al-Tawhid-Terrorprozess fordert die Bundesanwaltschaft fünf Jahre Haft – der Angeklagte ist geständig

Von Jürgen Zurheide

Jeden Donnerstag finden Sie fünf neue ausgewählte TagesspiegelArtikel zum Hören im Internet unter: Craig Venters neue Waffe Das Comeback des Gen-Pioniers Gegen den modernen Islam Bomben in der Türkei – ein Leitartikel Und was mache ich jetzt? Axel Hacke über Becker und Goethe Die Leiden der jungen Reichen Wie amerikanische Erben ticken Seitenhiebe, Nächstenliebe Martenstein über Michael Moore www.