zum Hauptinhalt

HINTER DEN LINDEN Es ist zum Eierlegen mit der Politik. Und Schweinereien passieren da!

Von Albert Funk

Auch in der EU-Verfassung sollen große Staaten viel Gewicht erhalten

Von
  • Thomas Gack
  • Albrecht Meier

Die Entscheidung der EUFinanzminister, keine Sanktionen gegen die Defizitsünder Paris und Berlin zu verhängen, hat international ein überwiegend negatives Echo hervorgerufen: Der Premier in Polen , Leszek Miller, bewertet dies als „bezeichnendes und sehr beunruhigendes Signal“, dass in der EU mit „unterschiedlichem Maß“ gemessen werde. „Uns droht man mit dem Zeigefinger, aber den größten Ländern nicht.

Ein Al-Tawhid-Mann muss vier Jahre in Haft – zu lange, meint das Gericht und wirbt für eine Kronzeugenregelung

Von Jürgen Zurheide