zum Hauptinhalt

Joschka Fischer ist nur virtuell dabei, wenn die Grünen am Wochenende in Dresden ihre Liste zur Europawahl 2004 festlegen. Wenn die Partei tagt, befindet sich der Außenminister beim Treffen mit seinen Amtskollegen, die in Neapel über eine europäische Verfassung beraten – und wird am Vormittag live auf Großleinwand übertragen.

Politikberater stehen in der Kritik. Ein Kongress in Berlin zeigt: Politiker glauben, ohne sie nicht mehr auskommen zu können

Die Kunstserie „Berliner Blicke“ wird heute mit dem Pastell „BerlinWilmersdorf“ von Johannes Grützke fortgesetzt. Das Bild liegt der heutigen Ausgabe als Großdruck zum Sammeln bei.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Liebe Studentinnen, liebe Studenten, in unserer Vorlesungsreihe „Fauna und Flora hinter den Linden“ will ich Ihnen heute eine besonders auffällige Gattung vorstellen: den Krawalldackel (Canis brevibus cruribus clamorfaciens). Es handelt sich dabei – sei still, Waldi!

Von Robert Birnbaum

Wenn Georgiens gestürzter Präsident Eduard Schewardnadse wie versprochen zu Hause bleibt, hat er freie Wahl: In seiner Heimat gehören ihm schließlich gleich mehrere Häuser. Und dann ist da noch die Villa in BadenBaden, die in seinem Auftrag gekauft worden sein soll.

Das frühere RAF-Mitglied Wagner soll freikommen – undenkbar in Zeiten des Terrors, meinen Unionspolitiker

Von Jost Müller-Neuhof

Georgien wählt im Januar einen neuen Präsidenten – einen Termin für die Neuwahl der Volksvertreter gibt es nicht

Von Elke Windisch

Nordirland bemüht sich um eine Allparteienregierung – aber vor allem das pro-britische Lager streitet über den richtigen Weg zum Frieden

Zweimal schon wurde die Neuwahl des nordirischen Parlaments verschoben, jetzt findet sie am Mittwoch statt. 108 Abgeordnete werden in 18 Wahlkreisen nach einem komplizierten Proporzschlüssel gewählt.