zum Hauptinhalt

Berlin – Die Zustimmung des Bundesrats zur Rentenbesteuerung an diesem Freitag ist bis zuletzt unsicher geblieben. Erst bei einem Treffen von CDUChefin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Unions-Länder unmittelbar vor der Sitzung sollte das Abstimmungsverhalten festgelegt werden.

Berlin Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) geht davon aus, dass es bis Ende des Jahres eine neue Vereinbarung zum Ladenschluss geben wird. Über die Zuständigkeit der Länder werde ohnehin in der Föderalismuskommission gesprochen.

Seit fast vier Jahren steht Michael Jansen an der Spitze der Bundesstiftung, die sich mit der Entschädigung der früheren NSZwangsarbeiter befasst. Wenn der designierte Bundespräsident Horst Köhler am 1.

Die Internationale AtomenergieOrganisation (IAEO) ist eine autonome Institution innerhalb der Vereinten Nationen (UN). Sie wurde 1957 mit dem Ziel gegründet, die friedliche Nutzung atomarer Energie zu fördern.

Das Versteckspiel um Irans Atomprogramm geht weiter. Wie aus dem Bericht des Direktors der Atomenergiebehörde (IAEO), Mohammed al Baradei, vom 1.

Von Clemens Wergin

Experten wollen die Selbstbestimmung todkranker Patienten stärken. Aber die Ärzte sind skeptisch

Von Rainer Woratschka

Berlin Der ehemalige US-Chefwaffeninspekteur im Irak, David Kay, hat sich gegen den Einsatz von Nato-Truppen im Irak ausgesprochen. „Die Iraker sind ein sehr stolzes Volk, alle Truppen aus einem fremden Land würden als Besatzer angesehen“, sagte Kay am Donnerstag dem Tagesspiegel.

Berlin - Der deutsche Terrorismusexperte Rolf Tophoven warnt vor zunehmenden Al-Qaida-Aktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Nach Erkenntnissen europäischer Nachrichtendienste weiteten militante Islamisten ihre Operationsbasis in Richtung Polen, Bulgarien und Rumänien aus, sagte der Direktor des Instituts für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik in Berlin bei einem Symposium anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Rechtsanwaltskammer.

Von Frank Jansen

Berlin ist deutsche Hauptstadt – was jeder weiß, soll bald im Grundgesetz stehen. So weit ist das unstrittig.

Die Bundesstaatskommission redet über Finanzen und Steuern – ein SPD-Vorschlag regt die Länder auf

Von Albert Funk

Berlin - Die Hauptstadtrolle Berlins wird bald ins Grundgesetz aufgenommen. „Die Bundesstaatskommission hat anerkannt, dass eine Hauptstadtregelung in die Verfassung aufgenommen wird“, sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Donnerstagabend dem Tagesspiegel.

Von Albert Funk

Beim G-8-Gipfel auf Sea Island sieht sich Schröder noch einmal in seiner Anti-Kriegs-Haltung bestätigt

Von Malte Lehming