zum Hauptinhalt

Schon schien es, als sei Al Qaida besiegt. Aber die jüngste Serie von Anschlägen sagt etwas anderes aus: Das Netzwerk ist sogar erstarkt. Nur hat es sich dem Fahndungsdruck und der neuen Wachsamkeit nach dem 11. September angepasst. Und tritt jetzt in verschiedener Gestalt auf. (22.11.2003)

Es liegt in der Natur der Sache, dass im gegenwärtigen USWahlkampf alle Beteiligten ganz schrecklich stark aussehen müssen. Deshalb werden sie heute nur sehr ungern an den 8.

Berlin - Nach dem guten Abschneiden der PDS bei der Wahl am Sonntag im Saarland bereitet sich die Partei jetzt darauf vor, auch bei der Landtagswahl im Mai 2005 in Nordrhein-Westfalen anzutreten. Eine Beteiligung sei „nicht unwahrscheinlich“, sagte Landesgeschäftsführer Michael Kretschmer am Dienstag dem Tagesspiegel.

Von Matthias Meisner

Berlin Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, bei ihrem Haushaltsentwurf 2005 bewusst mit falschen Zahlen zu operieren. Die Liste der Luftbuchungen sei skandalös, sagte er zum Auftakt der Haushaltsberatungen im Bundestag.

Istanbul - Im Streit um den möglichen Beginn von Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei zeichnet sich möglicherweise ein Kompromissmodell ab. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer türkischer Zeitungen kam bei Gesprächen von EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen in Ankara die Möglichkeit zur Sprache, dass die Beitrittsgespräche im kommenden Jahr zwar beginnen, jedoch von einem Kontrollmechanismus für die Entwicklung bei den politischen Reformen begleitet werden.

Von Thomas Seibert

Berlin - Für Afghanistans Präsident Hamid Karsai geht es nun ums Ganze. Am Dienstag eröffnete er offiziell den Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen am 9.

Von Ulrike Scheffer

Berlin - Die Union hat davor gewarnt, dass die rot-grüne Koalition Eltern neue Lasten aufbürdet. Das Gesetz zum Ausbau der Betreuung von Kleinkindern, das am Donnerstag in erster Lesung vom Bundestag behandelt wird, sei von der Regierung nicht ausreichend finanziert, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Maria Böhmer, dem Tagesspiegel.

Von Hans Monath