zum Hauptinhalt

Berlin Sepp Maier ist nicht mehr Torwarttrainer des Fußball-Nationalteams. Noch vor dem Rückflug aus Teheran nach dem 2:0 über Iran einigten sich Bundestrainer Klinsmann, Ko-Trainer Löw und Teammanager Bierhoff mit dem 60 Jahre alten Weltmeister von 1974 auf eine Beendigung der 17 Jahre währenden Tätigkeit.

Berlin Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) rechnet für 2005 mit stabilen Beiträgen zur Rentenversicherung. Der aktuelle Beitragssatz von 19,5 Prozent „reicht knapp für das nächste Jahr“, sagte BfA-Präsident Herbert Rische im Tagesspiegel-Interview.

Frankfurt am Main – Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy, 54, hat zum Abschluss der am vergangenen Dienstag eröffneten Frankfurter Buchmesse bezweifelt, dass Literatur in jedem Falle Brücken zwischen verschiedenen Kulturen baue. In seiner Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erklärte er, man könne Literatur nicht einfach zur Verbesserung der Welt benutzen.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Kommunen fordern vom Bund mehr Geld für die Betreuung von Langzeitarbeitslosen. Das Wirtschaftsministerium habe Fehler bei Berechnungen der Zahl von Langzeitarbeitslosen eingeräumt, berichtet „Focus“.

Berlin/Stuttgart In der zweiten Runde der Kommunalwahlen von Nordrhein-Westfalen hat die SPD am Sonntag der CDU die Chefsessel in fünf Rathäusern abgenommen. In ihren langjährigen Hochburgen Duisburg und Wuppertal mussten die Sozialdemokraten allerdings zwei schmerzhafte Niederlagen einstecken.

Bei den kommunalen Stichwahlen in NRW kann sich die SPD behaupten – aber sie verliert Duisburg

Von Jürgen Zurheide