zum Hauptinhalt

Algier/Madrid Der meistgesuchte Terrorist Nordafrikas, der Chef der Sahara-Entführer Amari Saifi alias „El Para“, sitzt in Algerien hinter Gittern. Gut 14 Monate nach dem Ende der dramatischen Geiselnahme von europäischen Wüstenurlaubern endete die lange Jagd auf den mutmaßlichen Kidnapper- Chef mit einem großen Erfolg für den Anti-Terror-Kampf.

London - Die Gefahr eines gewaltsamen Todes ist im Irak seit dem Krieg 58-mal höher als zur Zeit der Herrschaft von Saddam Hussein. Das ist das Ergebnis einer Studie amerikanischer und irakischer Gesundheitsexperten, die die Fachzeitschrift der britischen Ärzte, „The Lancet“, veröffentlichte.

Von Hendrik Bebber

Berlin - Der Absturz für Christoph Matschie kam am 13. Juni: Bei der Landtagswahl in Thüringen erreichte die SPD, deren Spitzenkandidat Matschie war, nur 14,3 Prozent, 4,2 Prozentpunkte weniger als 1999 – und verpasste das Wahlziel, die Alleinregierung der CDU zu beenden.

Von Matthias Schlegel

München/Berlin – Voraussichtlich Ende November beginnt nach Informationen des Tagesspiegels der zweite Prozess gegen Neonazis, die einen Anschlag auf die Baustelle des jüdischen Gemeindezentrums in München geplant haben sollen. Der 6.

Von Frank Jansen