zum Hauptinhalt

Der wegen Korruption und Steuerhinterziehung verurteilte Ex-Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls ist wieder auf freiem Fuß. Der Dauer-Flüchtling macht sich nun auf Jobsuche.

Es war eine offizielle Feier zum 25. Jubliäum des Sieges der Werftarbeiter über die Kommunisten. Doch unter die eleganten Gäste mischten sich auch aufgebrachte Arbeiter, die sich um ihre damaligen Errungenschaften beraubt sehen.

Warum sollte jemand, der sich gut fühlt, eine andere Partei wählen als jene, die ihn gerade regiert? Gute Stimmung ist naturgemäß Gift für die Opposition, nur Miesepeter können den Wechsel wollen.

Mit einem Comic will der Verfassungsschutz in NRW Jugendliche vor braunem Gedankengut warnen

Von Frank Jansen

Berlin - Eine längere Lebensarbeitszeit und mehr Flexibilität beim Renteneintrittsalter haben Experten im neuen Altenbericht gefordert. „Wir müssen die Potenziale älterer Menschen stärker nutzen“, sagte der Vorsitzende der Sachverständigenkommission, Andreas Kruse, am Dienstag bei der Übergabe des Berichts an Familienministerin Renate Schmidt (SPD) in Berlin.

Von Rainer Woratschka

Hamburg Sie geben Lehrern oder Politikern Anregungen, sie helfen Einwanderern, Studenten oder Menschen mit seltenen Krankheiten im Alltag: Seit sieben Jahren sammelt und prämiert die Hamburger Körber-Stiftung gute Ideen aus den USA, die sich auf Deutschland übertragen lassen. Teilnehmen am zweijährlichen transatlantischen Wettbewerb „USable“ kann jeder, der Ideen und Praxismodelle aus den USA beschreibt und erklärt, wie sie das Leben in Deutschland verbessern können.

Berlin Deutschland geht nach Informationen des Tagesspiegel mit 4728300 Arbeitslosen in die Bundestagswahl in knapp drei Wochen. Das sind knapp 44000 weniger als im Juli, aber rund 382000 mehr als im August 2004.