zum Hauptinhalt

Berlin Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 18. September ergibt die aktuelle Sonntagsfrage im Deutschlandtrend im Auftrag von ARD-Tagesthemen und Tagesspiegel weiter eine knappe Mehrheit für Schwarz-Gelb.

Köln - Als erster Kölner Politiker wurde Norbert Rüther wegen seiner Verquickung ins Korruptionsnetz des Müllmultis Hellmut Trienekens zu einer Haftstrafe verurteilt: Der einstige SPD-Chef von Köln muss für zwei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Sichtlich geschockt nahm der schwergewichtige Rüther am Donnerstag das Urteil entgegen: Wegen Bestechlichkeit und Beihilfe zur Bestechlichkeit des ehemaligen Kölner Oberstadtdirektors Klaus Heugel gewährte ihm das Kölner Landgericht keine Bewährungsstrafe mehr.

Berlin Britische Forscher glauben, dass der Rinderwahnsinn BSE vom Menschen auf das Rind übertragen wurde. Bisher ging man davon aus, dass die Hirnkrankheit Anfang der 80er Jahre durch infiziertes Tiermehl vom Schaf auf das Rind überging.

In Polen erfährt Bundespräsident Köhler, wie gegenwärtig die Vergangenheit für die Nachbarn noch ist

Von Sebastian Bickerich

Der Berliner Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis gilt als Muster an Ausdauer und Stehvermögen . Als er Ende Mai von UNGeneralsekretär Kofi Annan damit beauftragt wurde, den Mord am früheren libanesischen Regierungschef Rafik Hariri aufzuklären, galt diese Aufgabe als praktisch unlösbar .

Newport - Der türkische Außenminister Abdullah Gül hat vier Wochen vor dem geplanten Start von Beitrittsverhandlungen mit der EU den schwelenden Zypern-Streit angeheizt. Er lehnte es am Donnerstag ab, die Zollunion mit der EU auf das EU-Mitgliedsland Zypern anzuwenden.

Von Thomas Gack

Berlin Mit einem „Wechselgipfel“ in Berlin haben die Spitzen von Union und FDP ihre Absicht bekräftigt, nach der Bundestagswahl gemeinsam zu regieren. Kanzlerkandidatin Angela Merkel, CSU-Chef Edmund Stoiber und FDP- Chef Guido Westerwelle warnten nach dem knapp einstündigen Treffen von je drei Abgesandten ihrer Parteien, eine linke Mehrheit im Bundestag würde einen Aufbruch in Deutschland unmöglich machen.