zum Hauptinhalt

Die Neuverschuldung in Deutschland liegt 2005 möglicherweise deutlich höher als angenommen. Die Europäische Statistikbehörde erkennt milliardenschwere Maßnahmen zur Haushaltssanierung nicht als defizitmindernd an.

Die polnischen Parlamentswahlen haben den erwarteten Machtwechsel gebracht. Stärkste Partei wurde einer Prognose am späten Abend zufolge die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS).

Marianne Birthler erhob unbelegte Stasi-Vorwürfe gegen die neue Linksfraktion im Bundestag – die fordert jetzt ihren Rücktritt

Von Matthias Meisner

Genf - Die Schweizer haben laut Hochrechnungen ein Abkommen mit der EU über die Freizügigkeit von Personen aus den neuen Ländern der Union gutgeheißen. Die Regierung und das Parlament in Bern hatten den Bürgern empfohlen, in dem Referendum für die Vereinbarung zu stimmen: Das Abkommen regelt, wie Staatsangehörige der neuen EU-Länder in der Schweiz arbeiten und wohnen dürfen.