zum Hauptinhalt
Ein Genosse und seine Vorbilder. Klaus Ernst vor den Porträts von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in seinem Büro in der Berliner Parteizentrale.

Der Parteivorstand der Linken befasste sich am Samstag erstmals mit dem neuen Entwurf für ein Grundsatzprogramm. Und im Kern will die Partei auf dem Kurs bleiben, den Oskar Lafontaine vorgegeben hatte.

Von Matthias Meisner
Gern der Volkstribun. Kaum eingetroffen am Freitag auf dem „Heiligen Berg“, plauscht der bayerische Ministerpräsident Seehofer erstmal fröhlich mit Bürgern. Die Mehrheit für seinen Kurs in der CSU muss er noch organisieren.

CSU-Chef Seehofer hat mit dem Ausstieg sein Thema gefunden – die alte Garde aber ist misstrauisch. Auf einer Klausurtagung will die Partei aus dem Bundesland mit den meisten Atommeilern über das Thema verhandeln.

Von Patrick Guyton
Angela Merkel ist sich mit Horst Seehofer einig: Der Atomausstieg soll 2022 kommen.

Nach der CSU will sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ein konkretes Jahr für den Atomausstieg festlegen. BUND-Chef Hubert Weiger hält unterdessen die Neuorientierung in der Atompolitik für "eine gute Sache".

Von Dagmar Dehmer