zum Hauptinhalt
Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Seit 1945 regiert die SPD in Bremen. Am 14. Mai wird eine neue Bürgerschaft gewählt. Laut Umfragen sieht es für die SPD nicht so schlecht aus.

Bremen ist zu klein, um richtig groß zu sein und zu groß fürs Kleine. Vor der Bürgerschaftswahl am Sonntag erklärt unsere Gastautorin, wie die Hansestadt tickt.

Von Silke Hellwig
Patrick Graichen, Staatssekretär für Wirtschaft und Klimaschutz.

Staatssekretär Graichen droht ein beamtenrechtliches Disziplinarverfahren. Die Folgen sind unklar. Doch wenn es denn geführt wird, dann nur so: ganz transparent.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Alt und Jung zusammen: Die Rentenkasse ist ein Vertrag zwischen den Generationen.

Die Gesellschaft altert. Doch die Belastung für die Rentenkasse wird jüngsten Prognosen zufolge geringer als befürchtet. Im Grunde aber ist das trotzdem keine gute Nachricht.

Von Karin Christmann
Ein ILA ein Flugabwehr-Waffensystem vom Typ IRIS-T SLS

Es soll ein „Symbol der deutschen Solidarität“ sein: Kurz vor dem erwarteten Staatsbesuchs des ukrainischen Präsidenten einigte sich die Bundesregierung auf weitere Milliarden-Militärhilfen.