zum Hauptinhalt

Zwei der an der Messerattacke in Guben beteiligten rechten Schläger bleiben weiter auf freiem Fuß. Das Amtsgericht Guben lehnte nach Angaben vom Freitag eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Cottbus gegen die Entscheidung einer Haftrichterin ab, gegen zwei der vier Tatverdächtigen wegen fehlender Fluchtgefahr keine Haftbefehle zu erlassen.

Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) hat am Freitag einen Bericht des Tagesspiegel über anhaltend hohe Verluste und die sich deshalb weiter verschärfende finanzielle Situation des Unternehmens bestätigt. Der neue Geschäftsführer Rainer Geisler sagte dieser Zeitung, dass er und LEG-Aufsichtsratschef Clemens Appel die Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) schriftlich gebeten hätten, die Bonität des angeschlagenen Staatskonzerns sicherzustellen.

Neuer Vorstoß von Potsdams Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) für den seit Jahren vertagten Neubau des Brandenburger Landtages: Gegenüber dem Tagesspiegel sprach sich Platzeck, der zugleich SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg ist, für eine zügige, selbstbewusste Entscheidung des Parlaments in eigener Sache aus. Die Würfel für das Projekt sollten nach seinen Worten in diesem Jahr fallen.

Von Thorsten Metzner

Im Land Brandenburg ist erstmals eine Wurstprobe entdeckt worden, die Rindfleisch enthält, obwohl auf dem Etikett keinerlei Rindfleischanteile ausgewiesen wurden. Wie der Sprecher des Landwirtschaftsministeriums, Jens-Uwe Schade, gestern mitteilte, sei die Wurstware in einem Lebensmittelmarkt im Raum Frankfurt/Oder verkauft worden.