zum Hauptinhalt

Hinter dem tödlichen Drama im Rathaus von Wittenberge steht offenbar ein Streit über ein Grundstücksgeschäft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gestern in Neuruppin mitteilten, ist am Dienstagnachmittag ein 59-jähriger Mann in das Zimmer der Leiterin des städtischen Liegenschaftsamtes gestürmt, um die 39-jährige Amtsleiterin Evelyn Z.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Staatsanwaltschaft hat für die fünf Männer, die in Bernau (Kreis Barnim) einen 22-Jährigen mit Benzin übergossen und angezündet haben sollen, Haftantrag gestellt. Das sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), Petra Marx, am Mittwoch.

Nicht nur PDS-Genossen dürften überrascht sein: Lothar Bisky, der sich nach Abgabe des Bundesvorsitzes als Chef der PDS-Fraktion im Landtag verstärkt auf die Landespolitik konzentrieren will, sieht im Zusammenschluss von Brandenburg und Berlin eine Chance, "die politische Erstarrung in der Region aufzubrechen". Mit dieser Begründung sprach sich Bisky gegenüber dem Tagesspiegel für einen neuen Anlauf zur Länderehe aus.

Mit einem ungewöhnlichen Projekt will Brandenburgs Sozialminister Alwin Ziel (SPD) jetzt Frauen fit für Führungspositionen in Regierungsapparat und Kommunen machen: "Mentoren", die aus den Chefetagen der Landesregierung gewonnen werden, sollen in ihrer Freizeit engagierte, talentierte Frauen in Karrierestrategien beraten, trainieren und in die "Netzwerke der Macht" einführen, erläuterte Arbeitsstaatssekretärin und Landesgleichstellungsbeauftragte Magret Schlüter am Mittwoch vor Journalisten. Für den ehrenamtlichen Frauenförder-Nebenjob haben sich neben Ziel selbst bereits CDU-Innenminister Jörg Schönbohm, Bildungsminister Steffen Reiche sowie "alle" Staatssekretäre der Landesregierung bereit erklärt.

Von Thorsten Metzner