zum Hauptinhalt

Kampfflugzeuge russischer Bauart vom Typ MiG 29, zu deren Bewaffnung Lenkflugkörper mit Uran-Kopf gehören, waren bis 1997 im brandenburgischen Preschen bei Cottbus stationiert. Dies bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin gegenüber dem Tagesspiegel.

Von Guido Berg

Wie steht es um das in der Potsdamer Zeppelinstraße 134 geplante, umstrittene "Momper-Center"? Um diese Frage zu beantworten, war Walter Momper, Geschäftsführer der Momper Projektentwicklung und ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin, gestern beim PDS-Frühschoppen "Rathausreport live" im Jugendclub 91 zu Gast.

Die Nachnutzung der Flächen der Potsdamer Bundesgartenschau 2001 in der brandenburgischen Landeshauptstadt ist immer noch offen. Ein bereits vor mehr als einem Jahr in Auftrag gegebenes Betriebskonzept zur Pflege und Unterhaltung des neu entstehenden, rund 73 Hektar großen Volksparkes im Potsdamer Norden werde wahrscheinlich Anfang April vorliegen, räumten die Stadt Potsdam und der Entwicklungsträger Bornstedter Feld auf Anfrage ein.

Einig in der Ablehnung, nur die Motive sind unterschiedlich: Groß Glienicke möchte lieber zu Berlin gehören, als beim hochverschuldeten Fahrland eingemeindet zu werden. Und der Teupnitzer Bürgermeister und Präsident des Brandenburger Gemeindetags, Kuhl, kündigt "erbitterten Widerstand gegen die Zerschlagung bewährter Strukturen an".

Von Gerd Nowakowski