zum Hauptinhalt

Werner Gegenbauer und Claus Bosse sehen in der Fusion der beiden im Familienbesitz befindlichen Gebäudereinigungsunternehmen bedeutende Wachstumschancen. Das neue Unternehmen wird als GegenbauerBosse Holding GmbH & Co firmieren.

Der Dax-Neuling Epcos AG, München, ist am Montag - wie erwartet - relativ gut gestartet und der Kurs der Aktien entwickelte sich zunächst entgegen dem Markttrend. Die Papiere des Bauelemente-Herstellers führten am Vormittag die Liste der Gewinner mit einem Plus von mehr als gut drei an und kletterten bis auf 174 Euro.

Am heutigen Dienstag wird auf einer Sitzung des Aufsichtsrates der Veag AG über das weitere Schicksal des ostdeutschen Stromversorgers gesprochen. Die Veag ist in Schwierigkeiten geraten, weil ihr aus Braunkohle erzeugter Strom angesichts des Strompreisverfalls zu teuer ist.

Die mittelständischen Recycling-Unternehmen klagen über ein stagnierendes Geschäft. Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) teilte am Montag in seiner Jahresbilanz in Bonn mit, es lande immer noch viel zu viel verwertbarer Abfall in den Müllverbrennungsanlagen.

Die Aktionäre der Münchner Viag AG haben trotz kritischer Anmerkungen überwiegend für einen Zusammenschluss des bayerischen Mischkonzerns mit der Düsseldorfer Veba AG plädiert. Unmut unter Viag-Kleinaktionären erregte bei einer außerordentlichen Hauptversammmlung in München unter anderem der Paketzuschlag, den der Freistaat Bayern für den Verkauf seiner zehn Prozent Viag-Anteile an die Veba erzielt hat.