zum Hauptinhalt

Rückläufige Umsätze in den USA und die Trennung vom Generika-Geschäft haben bei Schwarz Pharma das Ergebnis vor Steuern um 38 Prozent auf 115 Millionen Mark einbrechen lassen. In einem Aktionärsbrief kündigte der Vorstand an, die Dividende auf 0,50 Mark zu kürzen (Vorjahr: 2,50 Mark).

Die Eigner: Zu ihnen gehören die Veba (PreussenElektra / 26,25 Prozent), die Viag (Bayernwerk / 22,5 Prozent), RWE (26,25 Prozent), VEW (6,25 Prozent), Bewag, HEW und Energiewerke Baden-Württemberg (EnBW), sind grundsätzlich uneins. Einig sind sie allein in der Meinung, dass sie den von der Veag produzierten (teuren) Braunkohlestrom nicht subventionieren wollen.

Die Deutsche Telekom hat überraschend für Mittwochmorgen zu einer Pressekonferenz nach Bonn geladen, ohne das Thema bekannt zu geben. Das Unternehmen kündigte am Dienstag lediglich an, Vorstandschef Ron Sommer wolle vor Journalisten "über aktuelle Entwicklungen informieren".

Die Verbraucher greifen bei Konsumgütern immer stärker zu Luxusartikeln oder zu Billigprodukten. In zehn Jahren werde sich der Markt in 40 Prozent Luxusartikel, vierzig Prozent preiswerte Artikel und einen Rest von zehn Prozent für Produkte im mittleren Marktsegment aufteilen, sagte Gerhard Gladitsch, Geschäftsführer der Messe Frankfurt am Dienstag, wenige Tage vor Beginn der Konsumgütermesse Ambiente (18.