zum Hauptinhalt

Die Comdirect Bank hat im ersten Quartal trotz rückläufiger Orderzahlen wegen stark gesunkener Kosten seinen Verlust deutlich reduziert. Wegen der immer noch ungünstigen Rahmenbedingungen sei es allerdings schwierig, auf Jahressicht ein positives Vorsteuerergebnis zu erzielen, teilte die Commerzbank- Tochter am Donnerstag mit.

Der drittgrößte niederländische Baukonzern Heijmans übernimmt die Holzmann-Töchter Dubbers Malden, Franki Grundbau sowie die Niederlassung Grafenwöhr. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter des Frankfurter Baukonzerns, Ottmar Hermann, am Freitag mitteilte, sei eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet worden.

Wer in knapp vier Wochen zum Beginn der Sommerferien nach Übersee reist, kann sich nicht nur auf schöne Tage, sondern auch auf einigermaßen günstige Preise freuen. Dafür sorgt der Höhenflug der europäischen Einheitswährung Euro gegenüber dem amerikanischen Dollar: Bei 0,9118 US-Cent setzte die Europäische Zentralbank am Donnerstag den Wert des Euro fest.

Von Carsten Brönstrup

Die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) fordert vom rot-roten Senat, im Doppelhaushalt 2002/2003 mehr Investitionen einzuplanen. Bei einem Haushaltsvolumen von 21 Milliarden Euro seien zwei Milliarden Euro Investitionen für dieses Jahr viel zu wenig, kritisierte ein IHK-Sprecher am Freitag.

Die Hoffnungen auf eine Erholung des Euro wachsen. Angesichts des neuerlichen Sprungs der Einheitswährung über die Marke von 0,91 US-Cent ruft so mancher Politiker und Manager bereits die Trendwende aus: In ein paar Monaten werde ein Euro wieder einen ganzen Dollar kosten, sagen sie.

Von Bernd Hops

Das Luxemburger Logistik-Unternehmen Thiel Logistik AG hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2002 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Verschleierte Risiken und Unwägbarkeiten in der Bilanz gebe es nicht, sagte Firmenchef Günther Thiel im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Die IG Metall stellt sich auf einen langen Arbeitskampf ein. Das Ende des Streiks hänge von einem vernünftigen und akzeptablen Angebot der Arbeitgeber ab, sagte der IG Metall-Vorsitzende, Klaus Zwickel, am Freitag.

Das Internet macht vieles möglich. Auch Banküberweisungen können unabhängig von einem bisher üblichen Stück Papier elektronisch oder per Telefon getätigt werden.

Die beiden mehrstöckigen Betonbauten liegen direkt an der Bundesstraße 5, die von Berlin nach Hamburg führt. Die Schnellstraße stand auch Patin bei der Namenswahl: "B 5" heißt das Fabrikverkaufszentrum in Wustermark nahe Berlin.

Von Claus-Dieter Steyer