zum Hauptinhalt

Der längste Tarifkonflikt in der Geschichte des deutschen Einzelhandels ist beigelegt. Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber einigten sich am Donnerstag bei Stuttgart und retteten so den Flächentarifvertrag in der Branche.

Die junge Berliner Solartechnikfirma Sulfurcell macht einen gewaltigen Sprung nach vorn. Eine Gruppe internationaler Investoren finanziert das Wachstum der Firma in Adlershof mit 85 Millionen Euro.

Im längsten Tarifkonflikt in der Geschichte des deutschen Einzelhandels zeichnete sich am Donnerstag eine Lösung ab. Die Verhandlungsführer von Arbeitgebern und Gewerkschaft hatten noch vor Beginn der Gespräche in Gerlingen bei Stuttgart angekündigt, voraussichtlich noch im Laufe des Tages den Abschluss für einen neuen Flächentarifvertrag unter Dach und Fach zu bringen.

Mario Heinen

Nach nur zwei Jahren im Amt muss der Leiter des problematischen A380-Programms beim europäischen Flugzeugbauer Airbus seinen Hut nehmen. Auf den scheidenden Luxemburger Marion Heinen folgt ein Franzose.

Endlich wurde eine Einigung erzielt: Die Arbeitgeber und Gewerkschaften des baden-württembergischen Einzelhandels haben sich am Donnerstag auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Die Arbeitnehmer werden drei Prozent mehr Lohn erhalten.

Bei der Lufthansa sind die Tarifverhandlungen für das Boden- und Kabinenpersonal in der vierten und entscheidenden Runde ergebnislos geblieben. Die Gewerkschaft Verdi kündigte nun eine Urabstimmung über einen Streik an - er würde noch in der Ferienzeit beginnen.

Frankfurt am Main - Den Analysten und Managern der großen Ratingagenturen Standard & Poor’s (S&P), Moody’s und Fitch waren die Missstände bei der Bewertung von strukturierten Wertpapieren durchaus bewusst. Dies hat jetzt die US-Börsenaufsicht SEC aufgedeckt.

Frankfurt am Main – In der Bankenbranche ist einem Medienbericht zufolge Streit über den richtigen Umgang mit der Finanzmarktkrise ausgebrochen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, ist die weltweit führende US-Investmentbank Goldman Sachs bereits im Juni aus dem internationalen Bankenverband IIF ausgetreten.