zum Hauptinhalt

Die BVG will versuchen, die vorgesehene zehnwöchige Sperrzeit auf der U-Bahn-Linie U 2 zwischen Potsdamer Platz und Vinetastraße zu verkürzen. "Wir versuchen auch noch alles, um möglichst ganz ohne Sperrung auskommen zu können", sagte BVG-Vorstand Hans-Heino Dubenkropp gegenüber dem Tagesspiegel.

Hygiene-Professor Henning Rüden empfiehlt: Tägliches Feuchtwischen von Böden, Tischen und anderen Gegenständen in Klassenräumen, Fluren. Sanitärräume täglich nasswischen.

Die Polizei war am frühen Sonntagvormittag durch einen anonymen Anruf alarmiert worden: In einer Wohnung der Tiergartener Keithstraße sei möglicherweise ein Drama geschehen. Doch als die Beamten eintrafen, war es zu spät: Im Flur der fraglichen Wohnung lag eine rund 30 Jahre alte Frau, tödlich verletzt durch Stiche in den Oberkörper und den Hals.

Nicht nur während der Berlinale hat sie viel Stress - Patente Sprüche helfen ihrElisabeth Binder Der Generation nach könnte sie es sein, aber die Frage verblüfft sie dann doch. Ob sie eine Feministin ist?

Von Elisabeth Binder

"Die Räume versiffen", sagt Ulrich Thöne, Berufsschullehrer und Vorsitzender der GEW. Die Lehrer nähmen diese Entwicklung "mit Zorn hin als eine von vielen Erschwernissen der vergangenen Jahre".

Fehlerhafte Ausschreibungen von Reinigungsaufträgen wirft die Gebäudereiniger-Innung der öffentlichen Verwaltung vor. Viele Beamte wüssten nicht einmal den Unterschied zwischen Feucht- und Nassreinigung, was dann zu Unzufriedenheit in den Schulen führe.

An der Schulreinigung wird nicht nur in Berlin gespart. Im Juni 1999 warnte die Kommission für Innenraumlufthygiene beim Umweltbundesamt generell vor "teilweise katastrophalen hygienischen Zustände" in deutschen Schulen.

Wieder schön blond: Gwyneth Paltrow und Matt Damon erzählen von ihrem Filmac Na bitte, endlich wieder blond. Nicht ganz so blond wie beim Besuch vor zwei Jahren, diesmal geht die Mähne mehr ins Flachsfarbene, aber immerhin.