zum Hauptinhalt

Für viele Pfingstausflügler, die die Stadt am Sonnabend in Richtung Schönefeld verlassen wollten, war am Mittag bereits in Rudow Schluss: Die Fehlschaltung einer Ampel auf der Kreuzung Waltersdorfer Chaussee/Altglienicker Chaussee in Brandenburg verursachte einen mehrere Kilometer langen Stau. Er reichte bis über die Kreuzung GroßZiethener Chaussee/Neudecker Weg (der so genannten Rudower Spinne).

Die 33jährige Politologin Liisamaija Jurvala und ihre Mitstreiter sind die ersten Finnen, die beim Umzug mitmachen, und sie sind die erste Gruppe aus einem nordischen Land überhaupt, die beim Karneval dabei ist. Wie kommt’s?

Der Finanzsenator braucht einen Direktor für ein landeseigenes Arbeitsamt. Dessen 84 Angestellte sollen 3000 überflüssige Mitarbeiter betreuen

Von Werner van Bebber

In der Haftanstalt Plötzensee müssen Serientäter zum ersten Mal im Leben Regeln akzeptieren – die meisten haben damit Probleme

Von Volker Eckert

Mag sein, dass die Brasilianer besonders eifrig und häufig beim Karneval dabei sind. Jayareka Yelakapally und ihre Gruppe junger indischstämmiger Berliner machen diesmal aber auch schon das fünften Mal mit.

VON TAG ZU TAG Christian Hönicke entbietet Daniel Küblböck ein leises Servus War er eigentlich schon hier? Gesehen jedenfalls haben wir Daniel Küblböck in der Stadt nur selten.

Die Fusion der Betriebskrankenkassen der Länder Berlin und Hamburg wird mindestens bis September verschoben – und damit auch die Senkung des Beitragssatzes der BKK Berlin von 15,7 auf 14,8 Prozent. Ursprünglich wollten beide am 1.

Seit zehn Jahren lebt Badou MBaye schon in Deutschland, derzeit in Pankow. Aber beim Karneval der Kulturen ist er heute das erste Mal dabei.

Eines steht schon jetzt fest: Die achte Auflage des Karnevals der Kulturen wird mit einem Zuschauerrekord enden. Heute startet der Umzug in Kreuzberg

Von Matthias Oloew

Das ICC hat immer nur Verluste gemacht – für die Messewirtschaft aber ist der Koloss unverzichtbar

Von Ulrich Zawatka-Gerlach