zum Hauptinhalt

Die rechtsextreme NPD hat ihre Demonstration durch Berlin überraschend abgesagt. Die Polizei hatte die Veranstalter nach eigenen Angaben zu diesem Schritt aufgefordert. Zuvor war die geplante Route der Neonazis von tausenden Gegendemonstranten blockiert worden (Foto).

Mit einer Vielzahl von Gedenkveranstaltungen wird heute in Berlin an das Kriegsende am 8. Mai 1945 erinnert. Am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow (Foto) und in der Neuen Wache Unter den Linden wurden Kränze zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges niedergelegt. Am Nachmittag ist eine Feierstunde im Bundestag geplant.

Ärzte retten mit einmaliger Operation das Leben des kleinen Gaetano aus Berlin. Jetzt beginnen zwei kritische Wochen

Von Ingo Bach

erinnert an eine ganz andere Bedeutung des heutigen Tages Das Fax-Gerät quillt über: Ende und Neubeginn. Leben nach dem Überleben.

Von Lothar Heinke

Am Dienstag wird das Holocaust-Mahnmal eröffnet – was die Besucher sagen, die durch den Zaun einen Blick auf die Stelen werfen

Von Lothar Heinke

Es zeigt ein Adlerschild vor den Türmen der Klosterkirche am Seeufer und die kleineren Türme der drei Stadttore. Der Adler war Wappentier der Grafen von Arnstein, die Neuruppin 1256 Stadtrechte verliehen.

Nach dem großen Brand 1786 wurde das völlig zerstörte Neuruppin generalstabsmäßig wieder aufgebaut. Heute gibt sich die preußischste aller Städte jung – und wirbt mit dem 15 Meter hohen Parzival am Hafen

Von Claus-Dieter Steyer

Eine alte Immobiliengeschichte aus seiner Berliner Zeit bringt SPDGeneralsekretär Klaus Uwe Benneter ins Gerede. Unter seiner Verantwortung als Landesschatzmeister hatte die parteieigene Grundstücksgesellschaft Wedding GmbH Anfang der 90er Jahre ein Grundstück neben der Landesgeschäftsstelle für 50 Jahre an eine Baugenossenschaft vergeben, die bald darauf in Konkurs ging.