zum Hauptinhalt

Die FDP will im Wahlkampf vor allem die wirtschaftliche Schwäche Berlins zum Thema machen. Die Stadt brauche „mehr Tempo“ in der Politik, sagte der Landesvorsitzende Markus Löning am gestrigen Dienstag.

Grünen-Nachwuchs fordert gute Listenplätze Wahl der Abgeordnetenhaus-Kandidaten im April

Von Sabine Beikler

In drei Monaten steht der Fahrplanwechsel an: Der S-Bahnhof Papestraße wird in Südkreuz umbenannt, der Hauptbahnhof eröffnet und auch der U-Bahnhof zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus wird in Betrieb genommen. Jetzt haben sich Bundestag, Senat und BVG auf einen Namen für den neuen Bahnhof geeinigt.

Sie werden wohl nicht zusammen kommen, und seit Dienstagabend weiß man einmal mehr, wieso. Da trafen Berlins Linkspartei/PDS und die linke Sammelbewegung WASG im Neuen Stadthaus in Mitte aufeinander.

Über einen Mangel an Filmprominenz, die in Berlin ihre Visitenkarte abgibt, muss man sich wirklich nicht mehr beklagen. Kaum sind die Berlinale-Stars abgereist, kehren sie schon wieder zurück, oder ganz neue brechen auf, um hier an der Spree ihre Arbeit vorzustellen.

Friedenau. Wegen Tiefbauarbeiten bleibt die Peschkestraße zwischen Rheinstraße und Holsteinische Straße nach Polizeiangaben voraussichtlich bis Freitag, den 10.

Nach Transmediale und Berlinale-Partynächten kehrt in Berlin einen Moment lang Ruhe ein, zumal Karneval hier kein großes Ding ist. Den Partygängern bleibt nur die Rückkehr ins „normale“ Nachtleben, wobei sie mit einem Angebot von über 200 Clubs in dieser Stadt wirklich nichts zu jammern haben.

Es gibt ein paar Gewissheiten, ohne die unser ganzes Leben aus den Fugen geriete. Morgens wird es hell, aus dem Zapfhahn fließt Bier und aus dem Geldautomaten Geld.

Von Lars von Törne

Austritte, Machtkämpfe, Streit um den Vorsitzenden – immer wieder gibt es Auseinandersetzungen in der Jüdischen Gemeinde

Eine Million Raver sollen die Loveparade wiederbeleben, hofft der neue Chef

Von Lars von Törne

Der Griff zum Fahrschalter ist für Zugführer bei der S-Bahn tägliche Pflicht Durch gestrickte Überzieher wird hartes Metall zum weichen Handschmeichler