zum Hauptinhalt

Mit einer nächtlichen Lichtshow will die Bahn am 26. Mai ihren neuen Berliner Hauptbahnhof eröffnen. Eine 20-minütige "Lichtsinfonie" mit Musik, Feuerwerk und Lasertechnik soll den Bahnhof vielfarbig erstrahlen lassen.

Berlins aktienfinanzierter Nachtclub "Goya" hat endgültig geschlossen. Nur 5 Monate nach seiner Eröffnung wurde der Geschäftsbetrieb eingestellt und den 89 Mitarbeitern gekündigt.

Nach einem friedlichen "Myfest" ist es in Kreuzberg doch noch zu einem Gewaltausbruch gekommen. Randalierer warfen am Heinrichplatz Flaschen, Mülleimer wurden in Brand gesteckt. Die Straßenschlachten vergangener Jahre blieben aber aus.

Ein 26-jähriger Mann, der gestern offenbar bei einem Einbruchsversuch ertappt worden war, hat einem Polizisten die Waffe entwendet und versucht, damit auf den Beamten und einen Zeugen zu schießen. Da die Waffe nicht durchgeladen war, löste sich aber kein Schuss.

Die Antwort fiel deutlich aus: Soll zur Fußball-WM das Zelten im Tiergarten erlaubt sein, lautete die Frage am Sonntag – und 97 Prozent der Teilnehmer bei unserem Pro und Contra sagten Nein. Nur drei Prozent konnten sich für die Idee aus dem Haus des Innensenators erwärmen, wildes Campen in Parks zu tolerieren.

Wer sich in Deutschland einbürgern lassen möchte, muss zum Zeitpunkt der Einbürgerung seit acht Jahren rechtmäßig in Deutschland leben und eine Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis haben. Er muss für seinen Lebensunterhalt und den seiner unterhaltsberechtigten Familienangehörigen selbst aufkommen – ohne Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II.

„Mein Beitrag ist kurz, aber teuer“, so forderte Loriot alias Vicco von Bülow das Publikum im Renaissance-Theater zu reichlichen Spenden auf. Mit weiteren Künstlern war er am Sonntag zur Benefiz-Matinee in das Haus in der Knesebeckstraße gekommen.

So abgebrüht wie Mohamed A. sind die wenigsten Jugendlichen.

Von Werner van Bebber