zum Hauptinhalt

Ein anregender Geruch von Leder empfängt mich in dem großen, geräumigen Geschoss in der Kiefholzstraße in Treptow. Rechts die hellen transparenten Büros für die auffallend junge Belegschaft, links ein Ausstellungsraum für die Produkte: Schuhe in vielen ungewöhnlichen Formen und Farben für Damen-, Herren und Kinderfüße.

DRK-KLINIKEN KÖPENICK zum Indikator Hormonrezeptoranalyse für die Auswahl der besten Therapie = 94,1 Prozent: „Bei Patientinnen, die präoperativ bereits eine ambulante Stanzbiopsie des Krebsherdes erhalten haben, wurde die Hormonrezeptorbestimmung bereits ambulant durchgeführt und erscheint daher nicht in dieser Dokumentation.“ zum Indikator Entfernung einer Mindestanzahl von Lymphknoten bei Brustkrebs = 80,6 Prozent: „In unserer Klinik erfolgte bereits 2004 die Durchführung der Sentinel- (Wächter- ) Lymphknoten-Entfernung, die zu dem Zeitpunkt noch nicht als eigenständiger Eingriff dokumentiert wurde.

Gibt es No-Go-Areas für Ausländer? Uwe-Karsten Heye, Ex-Sprecher der Bundesregierung, warnt – und die Politik ist empört

Von Sigrid Kneist

Flieger, grüß mir die Sonne, grüß mir die Sterne und grüß mir den Mond.“ Ja, Hans Albers, der kannte noch den Traum vom Fliegen, lebte noch in Zeiten, als ein Pilot selbst bei Totalverlust seiner Maschine nicht den Humor verlor.

Von Andreas Conrad

Bis zum Ablauf der Frist am gestrigen Abend haben 39 Parteien beim Landeswahlleiter ihre Teilnahme an der Abgeordnetenhauswahl im September angezeigt. Ob auch so viele auf dem Wahlzettel stehen werden, hängt davon ab, ob sie eine Partei im Sinne des Gesetzes sind.

Die 22 Berliner Kliniken , die Brustkrebs-Eingriffe durchführen, stehen im Bundesweiten Vergleich gut da. Wenn zum Beispiel Wiederholungs-Eingriffe wegen Komplikationen nötig wurden, lag deren Anteil überwiegend im Referenzbereich für gute Qualität.

ZAHLEN: In Berlin erkranken jährlich rund 2000 Frauen an Brustkrebs, 600 sterben. Gefährliches Alter: 40 bis 50.

Eine Frau erfährt das Unfassbare, Diagnose: Brustkrebs. 2000 Berlinerinnen erkranken jedes Jahr an einem solchen Tumor. Längst nicht immer ist eine Amputation nötig, alternative Therapien sind erfolgversprechend – wenn früh genug behandelt wird

Der Sparvorschlag für den Ausbau des Flughafens Schönefeld kommt nun doch auf den Prüfstand. Das Anwaltsbüro Grawert, Schöning und Partner, das einen Großteil der Ausbaugegner vertritt, will den Vorschlag unter die Lupe nehmen und dann entscheiden, ob es neue Argumente im Klageverfahren gibt.

Von Klaus Kurpjuweit

Pelé wird sich wie zu Hause fühlen, wenn er während der WM in der nach ihm benannten Lounge im Capital Club Hof hält. Dort hängen nämlich schon jetzt Schwarzweiß-Aufnahmen von Robert Lebeck , dem nach Angaben der Gastgeber weltweit einzigen Fotografen, der je bei dem Idol zu Hause auf den Auslöser drücken durfte.

Viele Rektoren halten die aktuellen Zehntklässler-Prüfungen für zu schwierig. Besonders in Mathematik wird eine hohe Durchfallerquote erwartet

Scharf bewacht trafen Schätze der geheimnisumwitterten Inka in Berlin ein. Neue Ausstellung zeigt 1000 Jahre alte Kunstwerke aus dem heutigen Peru

Von Stefan Jacobs

Offenheit und klare Sprache: „Kommunikation“ heißt das Zauberwort in den Fachgesellschaften. Sie sagen: Im Umgang mit Patienten können Ärzte noch einiges lernen. Experten empfehlen Kurse

Bis zum Jahr 2010 wird sich die Zahl der in Berlin lebenden Migranten über 65 Jahre auf 40 000 fast verdoppeln. Familienstrukturen, die sie im Alter auffangen, seien nicht ausgeprägt, sagt Gesundheitssenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei/PDS).