zum Hauptinhalt

Für Briefwähler zur Abgeordnetenhauswahl wird es jetzt höchste Zeit. Die Unterlagen sollten unverzüglich angefordert werden, sagte der Berliner Landeswahlleiter, Andreas Schmidt von Puskás.

Neunmal sind sie in ein Bürogebäude der Deutschen Bahn eingestiegen und haben Notebooks und andere Gegenstände geklaut. Die 21-und 22-jährigen Männer müssen sich nun vor dem Berliner Landgericht verantworten.

Literaturnobelpreisträger Grass spricht heute Abend in Berlin erstmals vor Publikum über seine Jugendmemoiren "Beim Häuten der Zwiebel". Der 78-Jährige ist zu Gast auf dem "Blauen Sofa Berlin" im Berliner Ensemble.

Berlin ist mit 500 000 angezeigten Straftaten die Kriminalitätshauptstadt Deutschlands. Um dies zu ändern, werden wir den von Rot-Rot betriebenen Abbau von 1300 Stellen schnellstens rückgängig machen.

Ich möchte, dass keine Stellen abgebaut, sondern weiter junge Menschen eingestellt werden, die nach einer erfolgreichen Ausbildung eine bürgernahe Berliner Polizei stärken. Dabei ist unser Ansatz, dass die Präsenz am Schreibtisch weniger wird und mehr Polizisten auf der Straße unterwegs sind.

Ich finde, Berlin braucht nicht mehr, sondern eine besser organisierte Polizei. Zu viel Personal wird in der Bürokratie und bei der Bekämpfung von Bagatelldelikten eingesetzt, obwohl Täter auch privatrechtlich verfolgt werden können.

Mehr Polizisten braucht Berlin nicht, die vorhandenen müssen besser organisiert werden. Ich setze mich dafür ein, dass die Polizei von zu vielen Extra-Aufgaben entlastet wird.

Politik für Lesben und Schwule Spitzenpolitiker der Parteien im Abgeordnetenhaus verraten, was sie nach der Wahl für Homosexuelle in der Stadt tun wollen. Heute, 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Raum 1102.

EINWOHNER 258 894 (2005); Ausländer: 6,5 % (Berlin 11,2); unter 18 Jahre: 15,4% (Berlin 16 ); Rentner: 23,2% (Berlin 22,8) SOZIALSTRUKTUR Arbeitslose: 16,8% (Berlin 18,9) Durchschn. Einkommen: 900 Euro Unter 500 Euro: 13,2 % (Berlin 12,2) Hochschulabschluss: 12,1% (Berlin 13,7), Hauptschulabschluss: 22,7% (Berlin 24,2), Hochschulreife: 18,6% (Berlin 23,7 ).

Bierkisten als Computergehäuse, rosa Bildschirme und Handyfernseher: Für junge Ifa-Besucher muss Technik schon etwas Besonderes haben.

Von Daniela Martens

Gyrotonic, einst für malade Tänzer erfunden, hilft, Muskeln aufzubauen, die Haltung zu verbessern und den Rücken zu stärken. Wie das geht? Mit einer Maschine, an der man schwimmt, tanzt und turnt. Alles über einen neuen Trend

Von Norbert Thomma

Name Stephanie Jaksch Beruf Yogalehrerin mit „advanced teacher“-Zertifikat im Studio Spirit Yoga. Gelernt hat sie, wie viele Profis, in der ganzen Welt: in Neuseeland, Los Angeles, London, New York.

Haben wir es hier nicht immer gewusst? Wir sind der Hitzepol Deutschlands, der überhitzte Nabel des Landes, der absolute Hot Spot der Republik.

Von Andreas Conrad

Zwei aus einem Bezirk: Ein Kabarettist und eine Obdachlosenärztin bleiben ihrem Plattenbaubezirk treu. Peter Ensikat schwärmt von Grün und Seen, Kirsten Falk vom gut nachbarschaftlichen Zusammenhalt

Physioteam Heckmannufer 4 611 21 08 Die Trainerin Kerstin Reinhardt ist erreichbar unter 96 51 85 01, der Trainer Kai Esko unter Telefon 0163/275 12 42. Eine Probestunde kostet 25 Euro, eine Fünferkarte 150 Euro.