zum Hauptinhalt

Der Berliner Dom soll im Mai 2008 ein neues Kreuz auf seiner Kuppel erhalten. Das alte war wegen großer Schäden abmontiert worden. Rund 900.000 Euro sind veranschlagt.

Ach du lieber Gott, Herr Hedergott! Der Spandauer Sozialdemokrat will jetzt tatsächlich den fünften Anlauf unternehmen, um wieder Finanzstadtrat zu werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Jeder zweite Intensivtäter wird nach einer Haftstrafe nicht mehr rückfällig – für die Staatsanwaltschaft ist das ein Erfolg

Von Werner van Bebber

Arnold Schwarzenegger ist sein Vorbild. Seit 1992 arbeitet der deutsche Bodybuilder Ralf Moeller als Schauspieler in Hollywood, hatte Auftritte in der TV-Serie „Conan“, aber auch in Filmen wie „Pudelmützen-Rambos“ und „Hai-Alarm auf Mallorca“.

Lästern gehört zu seinem Beruf. In seiner Kolumne „Der heiße Spalter“ im Stadtmagazin 030 zieht Marcello alias Marcus von Wollank gerne über die Gestalten des Berliner Nachtlebens her.

BVG und S-Bahn zahlten im vergangenen Jahr fast 15 Millionen Euro für die Schadensbeseitigung

Nach vielen Ankündigungen soll es jetzt wahr werden: Die BVG will rund 200 000 Abonnenten ab Ende des Jahres nach und nach mit einem elektronischen Fahrschein ausstatten. Er ersetzt dann die bisherigen Papierausgaben und Wertmarken.

Von Klaus Kurpjuweit

Bei der Vorbereitung der ab 2008 geplanten Umweltzone zeichnet sich eine wichtige Nachbesserung ab: In einer gemeinsamen Erklärung schlagen Bundesverkehrs- und -umweltministerium eine zusätzliche Kategorie für Autos mit sogenanntem US-Kat vor. Das sind in Berlin rund 120 000 Fahrzeuge und bundesweit 4,6 Millionen Autos mit Benzinmotor der Baujahre um 1990.

Das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm können noch mindestens bis Ende 2007 im Ku’damm-Karree bleiben. Die Kündigung zur Jahresmitte wird laut mündlicher Zusage des neuen Eigentümers Fortress bis dahin ausgesetzt.