zum Hauptinhalt

Ein Feuer in einem Gebäude der Technischen Universität in Charlottenburg hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Der Brand war auf dem Dach des neungeschossigen Hochhauses in der Hardenbergstraße ausgebrochen.

Im Eingangsbereich des Turmes auf dem einstigen Gelände des DDR-Rundfunks wird gehämmert, geflext und gestrichen. Doch die rege Betriebsamkeit ist nur Fassade: Die Mieter kündigen, Investitionen laufen nur schleppend.

Seit der Wiedervereinigung 1990 wurde 15 Persönlichkeiten die Ehrenbürgerwürde zuteil: 1990: Richard von Weizsäcker 1992: Michail Gorbatschow, Helmut Kohl, Ronald Reagan 1993: Hans-Dietrich Genscher 1998: Edzard Reuter 1999: Roman Herzog, George H. W.

ZUBEREITUNG Zutaten für den Teig 300 g Weizenmehl 250 g Margarine 20 g Eigelb (1 Eigelb) 125 ml saure Sahne Die in kleine Stückchen gehackte Margarine mit dem Mehl und den übrigen Zutaten gut durchkneten Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, rund formen und im Kühlschrank für eine gute Stunde kühl stellen. In zwei gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Alu-Backformen oder Alu-Ringe Ø 23 cm den gekühlten Teig gleichmäßig dick einlegen und bei 200 Grad und einer Backzeit von ca.

Knut wird für Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) ein teures Maskottchen: Wie berichtet hat der Minister am vergangenen Freitag die Patenschaft für den kleinen Eisbären im Zoo übernommen. Er setzte sich gegen vielerlei Unternehmen durch, die gleichfalls Paten werden wollten, um sich in der Publicity des Bärenbabys zu sonnen.

Von Philipp Lichterbeck

Der Jubiläumsgipfel der EU ist vorbei, alle sind zufrieden, besonders das Auswärtige Amt. Na klar, denkt man, ist ja deren Job, Außenpolitik, Heimspiel, sozusagen.

ZUBEREITUNG Zutaten für die Schoko-Biskuit-Kapsel (1/2 Blech hoher Rand, 40cmx30cm) 160 g Eigelb ( 8 Stück ), 400 g Puderzucker, 200 ml Öl, 3 g Vanille schaumig rühren. 200 ml Wasser unterrühren.

ZUBEREITUNG Zutaten für den Mürbeteig 170 g Kristallzucker, 1 g Salz 175 g Butter, 50 g Vollei (1), glattarbeiten 250 g Weizenmehl 550 zum Mürbeteig arbeiten eine konische Teflonform Ø unten 22 cm, Ø oben 26 cm mit 20 g Markenbutter cremig buttern mit 60 g Kristallzucker ausstreuen mit 270 g Apfelspälten kreisförmig senkrecht eng belegen Bei 200 °C ca. 20 Min.

Heidelbeeren sind eine Variante. Es können aber auch alle anderen frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, usw.

Zu erheblichen Staus kam es am Montagmorgen auf der Stadtautobahn A100: Gegen kurz vor halb acht wurde der rechte Fahrstreifen zwischen Dreieck Funkturm und Anschlussstelle Kaiserdamm gesperrt, da ein Auto einen Reifen verloren hatte. Die Sperrung dauerte bis kurz nach 9 Uhr.

Das Stahlskelett des Palasts der Republik zerfällt. Ein Besuch auf der Baustelle

Von Lothar Heinke