zum Hauptinhalt

Die geplante Sprengung am ehemaligen Heizkraftwerk in Rudow ist aus unbekannten Gründen abgebrochen worden. Am Montagvormittag soll es einen neuen Anlauf geben.

In Berlin sind in der Nacht zum Sonntag Brandanschläge auf Autos verübt worden. Ein politischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen, der Staatsschutz ermittelt.

Wenn Kai Pflaume einen Geruch nicht leiden kann, dann ist es der von zu viel Haarspray. Am Freitagabend wird der Moderator deshalb wohl einige Mal die Luft angehalten haben, denn Pflaume präsentierte die „Duftstars 2007“, den Deutschen Parfumpreis, der zum 15.

Ryoji Arai will die Freude am Malen wecken Heute gibt er für Kinder einen Workshop im FEZ

Babys werden in Schränken versteckt, in Mülltonnen geworfen und an Bushaltestellen abgelegt. Allein in Deutschland setzen Mütter jedes Jahr zwischen 30 und 60 Neugeborene aus.

Von Hannes Heine

So viel Staatsgäste heute; Berlin ist wieder einmal höchst international. Schon der Blick in den Stadtplan zeigt die Weltoffenheit.

VORSCHLAG Im Herbst vergangenen Jahres brachte der stellvertretende Präsident des Abgeordnetenhauses, Uwe Lehmann-Brauns (CDU), die Ehrenbürgerschaft für Wolf Biermann ins Gespräch. Die beiden anderen Oppositionsfraktionen, FDP und Bündnis 90/Grüne, schlossen sich dem Vorschlag an.

OESTERHELD Die Wahl der 55-jährigen Kreuzbergerin zeigt, wie stark der linke Grünen-Flügel ist. Die Soziologin, die von 1995 bis 2006 im Abgeordnetenhaus saß und dort unter anderem im Untersuchungsausschuss zum Bankenskandal mitarbeitete, will sich auch dafür einsetzen, dass das soziale Engagement für Arme und Schwache wieder stärker zum Ziel der Partei wird.