zum Hauptinhalt
Das Prinzenbad in Berlin-Kreuzberg

Die Stimmung im Prinzenbad ist gereizt. Jugendliche pöbeln und rempeln Badegäste an. Nun sollen Anti-Konflikt-Teams in Kreuzberg Abhilfe schaffen.

Von Matthias Oloew

Seine Irrfahrt dauerte mehr als 20 Stunden: So lange suchte der Rentner aus dem brandenburgischen Oberhavel den Heimweg. Die letzten vier Kilometer fuhr der 85-Jährige sogar als „Geisterfahrer“ auf der verkehrten Fahrbahn der Stadtautobahn, bis ihn am Mittwoch um fünf Uhr morgens die Autobahnpolizei zwischen Heckerdamm und ICC stoppte.

Die Landesbank Berlin hat endgültig ihren Besitzer gewechselt. Sie wurde an eine Gemeinschaft der deutschen Sparkassen verkauft. Der Senat will den Großteil der Einnahmen auf Eis legen, um künftige Belastungen aus dem Berliner Bankenskandal abzudecken.