zum Hauptinhalt
159919_3_070818_radler_meissner.jpg.jpg

Zu hohe Geschwindigkeit, fehlende Beleuchtung: Rücksichtslose Radler gefährden Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer – und sich selbst. Der Ärger über Rowdys wächst.

Von Christoph Stollowsky

In zwei Wochen ist es so weit: Für die neue Umweltzone können Ausnahmen vom Fahrverbot für abgasreiche Autos beantragt werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Rund 2600 Personen Menschen versammelten sich gestern Nachmittag in Friedrichshain zur sogenannten Fuckparade. Die von linken Gruppen angemeldete Demo galt in früheren Jahren als Gegenveranstaltung zur Love Parade, gestern gingen die Teilnehmer „Für Subkulturen, gegen Drogenhysterie, Repression durch Behörden und Polizeigewalt“ auf die Straße.

Sie fahren bei Rot über Ampeln, zwingen Auto- und Motorradfahrer nach riskanten Manövern zu Vollbremsungen, drängen Fußgänger ab, tauchen nachts ohne Licht unversehens vor einem auf und zeigen auch noch frech den erhobenen Mittelfinger, wenn sie in falscher Fahrtrichtung rasen und dreist die Vorfahrt nehmen: rücksichtslose Radfahrer, für die offenbar keine Verkehrsregeln gelten. Aber ohne Kennzeichen kann man diesen gemeingefährlichen Rüpeln nichts anhaben.

Von Sabine Beikler

Mehrere hundert Menschen versammelten sich gestern Nachmittag in Friedrichshain zur sogenannten Fuckparade. Die von linken Gruppen angemeldete Demo galt in früheren Jahren als Gegenveranstaltung zur Love Parade, gestern gingen die Teilnehmer „Für Subkulturen, gegen Drogenhysterie, Repression durch Behörden und Polizeigewalt“ auf die Straße.

DIE SZENEBundesweit gibt es laut Polizei 10 480 Männer in den ersten drei Ligen, die „gewaltsuchend“ (Kategorie C, also Hooligans) sind oder „zu Gewalt neigend“ (Kategorie B). Zu diesem Personenkreis kommen weitere 2700 sogenannte „Problemfans“ in den neun Oberligen, also der vierten Spielklasse.

Die rot-rote Koalition will Objekte des Landes in Zukunft ohne Atomstrom versorgen. Man lässt derzeit überprüfen, ob man Unternehmen ausschließen kann, die auch Atomstrom produzieren. Damit würde Vattenfall das Land Berlin als Kunden verlieren.