zum Hauptinhalt
Rembrandt

Gerald Schultz geht alten Gemälden mit Röntgenstrahlen auf den Grund. Das zeigt jetzt eine Ausstellung in der Gemäldegalerie.

Von Lothar Heinke

Seinen Modegeschmack musste Klaus Wowereit gestern für ein paar Stunden vergessen. Das Protokoll sah für ihn eine Einheitskrawatte vor, kunstrasengrün mit Streifen in Türkis.

Von Friedhard Teuffel

Direkt, konkret und verantwortungsvoll – so heißt das neue Motto, das sich die Berliner Grünenfraktion am Freitag auf ihrer Klausurtagung in der Lutherstadt Wittenberg gegeben hat. „Konkret“ will die aus 23 Mitgliedern bestehende Fraktion in ihren Inhalten sein, „verantwortungsvoll“ gegenüber Berlin und „direkt“ in der Auseinandersetzung mit der rot-roten Koalition.

Von Sabine Beikler
Einschulung

Der Ernst des Lebens beginnt: 25.000 Kinder werden in Berlin eingeschult. Eines von ihnen ist Felix aus Prenzlauer Berg.

Von Daniela Martens
Firma Wertfleisch

Neuen Erkenntnissen zufolge könnten bis zu 180 Tonnen ungenießbare Ware nach Berlin verkauft worden sein. Bayerns Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf zufolge "ist Wertingen nur ein Puzzlestück". Es gebe möglicherweise einen "größeren Zusammenhang".

Unterricht im Container

Die Rudolf-Steiner-Schule in Dahlem darf ihren Neubau noch immer nicht nutzen. Der Neubau steht zu nah an den Nachbarhäusern. Einige Klassen werden in provisorischen Containern unterrichtet.

Angst vor mehr Videoüberwachung haben Berliner anscheinend nicht - im Gegenteil: Einer Umfrage zufolge finden es über 80 Prozent der Hauptstädter gut, dass U-Bahnen und Bahnhöfe ausführlich per Video überwacht werden.