zum Hauptinhalt

Die zweite mündliche Verhandlung im Schadenersatzprozess der Olympiastadion Berlin GmbH (OSB) gegen die ehemaligen Geschäftsführer endete am Montag ohne Urteil. Der Aufsichtsrat der OSB fordert von Hertha-Geschäftsführer Ingo Schiller, Wilfried Schwank (früher OSB) und Thomas Speck (früher Walter Bau) Schadenersatz, weil die Eröffnungsfeier am 1.

Jobcenter ahnden Versäumnisse strenger: Sanktionen gibt es, wenn Arbeitsplätze abgelehnt und Termine vergessen werden. Besonders arbeitssuchende Jugendliche sind von den Maßnahmen betroffen.

Während die Bundesregierung ihr Empfangsgebäude erst plant, ist die Flughafengesellschaft in ihrem Bereich schon weiter. Für die Läden und Restaurants im künftigen Terminal sucht sie bereits Mieter.

Schönhauser Allee Arcaden werden nach zehn Jahren umgestaltet Ein Drittel der Ladenmieter ist ausgezogen. Vielen ist die Miete zu teuer

Von Werner Kurzlechner

Der Autobahn-Stadtring A 100 soll nach Ansicht einer unabhängigen Planungsgruppe vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park nur durch eine vierspurige Stadtstraße auf der vorgesehenen Autobahntrasse verlängert werden.

268554_0_58a2a34a.jpg

Auf mehr als 500 großflächigen Plakaten wirbt die SPD für eine Ablehnung des Wahlpflichtfachs Ethik/Religion, wie es die Initiative "Pro Reli" fordert. Diese kritisiert die Aktion, die Plakate seien irreführend.

Von Claudia Keller
Humboldtforum

Der Senat hat sein Verkehrskonzept für den Schlossplatz vorgestellt. Einen Autotunnel wird es ebenso wenig geben wie eine Fußgängerzone vor dem Humboldtforum. Immerhin denken die Planer über Tempo 30 nach.

Von Klaus Kurpjuweit
Iljinskij

Der ehemalige Intendant des Friedrichstadtpalastes, Alexander Iljinskij, ist überraschend im Alter von 61 Jahren in seinem Haus in Potsdam-Babelsberg gestorben. Der Theatermann hatte die Bühne einst vor der Abwicklung gerettet.

Von Frederik Hanssen

Am Mariendorfer Damm ist die Jahresgrenze schon fast erreicht. Auch an der Frankfurter Allee steigt die Belastung wieder stark an. Grund hierfür sind allerdings nicht nur die Autos, auch eine Baustelle verursacht Feinstaub.

Von Stefan Jacobs

Der Finanzsenator beantwortet im Internet freche Fragen zu Schulsanierung, BVG und mehr. Doch die Bürger wollen auf der Plattform www.direktzu.de/Sarrazin nicht nur ihren Wissensdurst stillen, auch handfeste Kritik wird dort geübt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach