zum Hauptinhalt

Die Mitarbeiter der Sozialberatung erleben täglich, wie die Wirtschaftskrise Hoffnungen zerstört. Aber viele Probleme lassen sich lösen, wenn alle mithelfen.

In zwei Wochen findet der Volksentscheid über die Einführung eines Wahlpflichtfachs Ethik/Religion statt. Wir haben nachgeforscht: Wie christlich ist Berlin? Die Antwort zeigt eine tief gespaltene Stadt

Von Lars von Törne

ROUTENPLANUNGKarten zu den bereits fertiggestellten Berliner Radrouten gibt es gratis bei der Verkehrsverwaltung oder im Internet unter: http://www.stadtentwicklung.

Wer im fränkischen Rehau ignorante Halter anzeigt, erhält 20 Euro Belohnung. Berlins Politiker sind sich uneinig, ob das Modell auch für Berlin sinnvoll ist. Zahlreiche Bürgerinitiativen und Projekte gegen den Haufenärger gibt es bereits. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Christoph Stollowsky