zum Hauptinhalt
330536_0_68fbfbdb.jpg

Feldhockey gucken, eine Oper hören, Street-Art in Kreuzberg entdecken: Was Touristen zu Ostern in der Stadt suchen.

Von Christoph Spangenberg
330490_0_bbbe2bbe.jpg

Björn Alexander Panek fährt kulinarisch gerne zweigleisig: Der Sternekoch pflegt die italienische Küche – traditionell, vor allem aber experimentell. Die Teilnehmer seiner April-Seminare erfahren etwa, wie Lammbraten garantiert zum Gaumenschmeichler wird und Dotter zum scharfen Überraschungsei.

Von Lars von Törne
330530_0_3507edd9.jpg

Laubbläser erleichtern den Frühjahrsputz im Garten. Doch sie sind ungesund und ökologisch verheerend. Das Umweltbundesamt würde die Geräte am liebsten verbieten.

Von Stefan Jacobs
Mittmann

Heiko war fünf, als ihm Charité-Ärzte einen Hirntumor entfernten. Nun bedanken er und sein Vater sich – mit einem ganz privaten Ostermarsch durch Berlin.

Von Sandra Dassler

PRODie Fakten sprechen für sich: Jedes Jahr sind in Berlin Tausende Radfahrer an Unfällen beteiligt. Alleine vergangenes Jahr kam es im Durchschnitt 20 Mal am Tag zu Unfällen mit Radlern.

Mediaspree

Dieser Fluss ist wie Berlin: beliebt, vielseitig und nicht ganz sauber. Alle zieht es ans Wasser, manche wollen sogar ganz eintauchen. Erkundungen entlang der Ufer.

Von Sebastian Leber

Vor fast zwei Jahren beschloss der Bundestag den Börsengang der Bahn. Berlins Abgeordnete waren uneins. Wie würden sie angesichts des S-Bahn-Chaos heute abstimmen?

Von Klaus Kurpjuweit
330573_0_0c387861.jpg

Nützlich ist er, aber gesetzlich vorgeschrieben nicht: der Helm für Radler. Manche lehnen ihn sogar aus prinzipiellen Gründen ab. Soll es eine Helmpflicht geben? Ein Pro & Contra.

Von Jörn Hasselmann

POSTAn drei Bahnhöfen öffnet die Post ihre Filialen zu Ostern: Am Ostbahnhof Ostersonntag und -montag von 10-18 Uhr, am Bahnhof Friedrichstraße Ostersonntag und -montag von 9-20 Uhr, die Post im Hauptbahnhof öffnet von 8-22 Uhr. SCHWIMMBÄDERÖffnungszeiten der Schwimmbäder an den Feiertagen findet man im Internet unter www.

PROTESTANTISCHE KIRCHEN OSTERSONNTAG Im Berliner Dom predigt Landesbischof Markus Dröge beim Ostergottesdienst ab 10 Uhr; um 18 Uhr beginnt im Dom ein Abendgottesdienst. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche beginnt der Ostergottesdienst um 10 Uhr.

Die Zahl der Steuerbetrüger, die sich selbst anzeigen, nimmt weiter zu: Bis Donnerstag registrierte die Finanzverwaltung 515 Selbstanzeigen. Die Finanzbehörde erwartet Millionen-Nachzahlungen.

Von Sabine Beikler

Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche in Berlin hat seit Bekanntwerden der jüngsten Missbrauchs-Skandale deutlich zugenommen. „Es gibt einen signifikanten Anstieg an Kirchenaustritten“, sagte eine Sprecherin der Senatsjustizverwaltung.

Berlin ist auch wegen seiner günstigen Hotels ein Touristenmagnet – die sind ein Drittel billiger als in anderen Metropolen.

Von Sidney Gennies

Wenn schon, dann richtig: Unter diesem Motto will der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) für einen vierspurigen Neubau der sogenannten Tangentialverbindung Ost (TVO) kämpfen. Umweltschützer kündigen massiven Protest an.

Von Stefan Jacobs

Die vielleicht entscheidende Schlacht um das Aussichtsrad am Bahnhof Zoo hat begonnen. Dabei stehen sich die Banken, die den in Schwierigkeiten geratenen Fonds "Global View" aufgelegt hatten, und die Anlegerinitiative "Pro Riesenrad" um den Berliner Show-Veranstalter Peter Massine gegenüber.

Von Stefan Jacobs