zum Hauptinhalt

Ziemlich lange ist es ja nun schon still um die Herrschaften von Seeed, aber siehe da: „Wir sind wieder im Studio“, tönen sie jetzt auf ihrer Internetseite, „und es wird unglaublich geil werden!“ Vor knapp drei Jahren hatte die Dancehalltruppe ihr Abschlusskonzert in der Wuhlheide gegeben und dabei ihre Pause verkündet (die sie nur für einen kurzen Gastauftritt unterbrachen, beim Gig von Peter Fox war das, vorigen Sommer).

Die Gewinnzahlen der 15. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Die Zahl der Steuerbetrüger, die sich selbst anzeigen, nimmt weiter zu: Bis zum Freitag registrierte die Finanzverwaltung 546 Selbstanzeigen. 532 Anzeigen bezogen sich auf Konten bei Schweizer, 14 bei Luxemburger Geldinstituten.

Kinder, wie die Zeit vergeht. 1996 wurde mit diesen Plakaten für die Fusion geworben. Doch die anschließende Volksabstimmung ging schief.

In vielen Bereichen arbeiten Berlin und Brandenburg bereits zusammen. Potsdamer Sozialdemokraten bringen nun die offizielle Fusion wieder in die Debatte. Soll ein neuer Anlauf unternommen werden?

Von Thorsten Metzner
Setzen auf Made in Polen: Iwona Pogodzinska und Malgorzata Brasch im Cafe MetroPolen.

Bis zu 200.000 Menschen mit polnischen Wurzeln leben in Berlin. Seit dem Absturz des polnischen Präsidenten Kaczynski erleben sie viel Zuspruch.

Von Daniela Martens